Frühlingsmarkt „Gartenlust“: Dortmunds Familien-Event im Westfalenpark!
Westfalenpark Dortmund, Deutschland - Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, eröffnet der Westfalenpark Dortmund mit dem Frühlingsmarkt „Gartenlust“ seine Gartensaison. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren rund 120 Händler alles, was das Herz von Garten- und Naturfreunden höher schlagen lässt. Von Stauden über Kräuter und Balkonpflanzen bis hin zu Möbeln, Werkzeugen und handgefertigten Accessoires reicht das Angebot. Wie Ruhr24 berichtet, bildet dieser Markt den Auftakt einer dreiteiligen Gartenmarkt-Reihe.
Für Besucher, die noch mehr Freude am Gärtnern entwickeln wollen, stehen interaktive Elemente bereit. Ein kostenloser Flechtworkshop mit der Korbmachermeisterin Margret Schiffer wird angeboten, zudem gibt es einen DIY-Workshop von „ILSENS – Schönes für Haus und Garten“, in dem Mohnblumen gebastelt werden können. Zusätzlich erwartet die kleinen Gäste ein aufregendes Kinderprogramm.
Vielfältiges Kinder- und Unterhaltungsprogramm
Kinder können beim Spielbogen e.V. basteln oder beim Schüttelglas-Basteln im Regenbogenhaus Kreativität zeigen (13–17 Uhr). Eine Holzbaustelle für Kinder ist ebenfalls zwischen 13 und 17 Uhr geöffnet. Höhepunkte sind die Zaubershow mit Zauberin Parella (15:30 Uhr) und das Puppentheaterstück „Kaspers Freundin Gretel wird entführt“ um 14 Uhr.
Die musikalische Begleitung wird durch das Jugend-Akkordeonensemble „Joy of Music“, den „After Work Pop Chor“ sowie ein Gitarrenkonzert von „Peka anne Saiten plus ein(e) Delle“ im Torfhaus (16:30 Uhr) ergänzt. Ein besonderes visuelles Erlebnis bieten die Stelzenläufer in Form von überdimensionalen Fliegenpilzen, die gemeinsam mit Figuren wie Schmetterlingen, Würmern und dem Froschkönig durch den Park wandeln.
Eintritt und weitere Veranstaltungen
Der Eintritt zum Frühlingsmarkt kostet 8 Euro, wobei Familien von Kleingruppentarifen profitieren können. Kinder unter 6 Jahren sowie Inhaber einer Jahres- oder Dortmund-Karte haben freien Eintritt. Tickets sind über die Webseite des Westfalenparks erhältlich (dortmund.de).
Nach dem Frühlingsmarkt werden im Laufe des Jahres noch zwei weitere Veranstaltungen in der Gartenmarkt-Reihe stattfinden. Diese Märkte sind Teil eines umfassenden Angebots im Westfalenpark, das sich nicht nur auf gärtnerische Themen beschränkt. Der Park bietet eine Vielzahl von Bildungsprogrammen für Schulklassen, die Workshops, kreative Projekte und Themen rund um das Verkehrsverhalten umfassen.
Im Westfalenpark können Besucher auch das Deutsche Rosarium und den Rosenweg erkunden. Die Rosenbibliothek beherbergt über 2.000 Fachbücher zu Rosen, Gartenbau und botanischen Studien. Außerdem finden regelmäßig Feste für Familien statt, die bunte Programme für alle Altersgruppen bieten und die Vielfältigkeit des Parks unterstreichen.
Für Gartenliebhaber und Familien ist der Frühlingsmarkt „Gartenlust“ im Westfalenpark ein ideales Ereignis, um in die Gartensaison zu starten und viele neue Eindrücke zu gewinnen. Die Mischung aus Pflanzen, Kunst, Familienunterhaltung und den schönen Parkanlagen macht den Westfalenpark zu einem beliebtes Ziel im Herzen Dortmunds.
In diesem Jahr finden zudem verschiedene Gartenfestivals und -märkte in Nordrhein-Westfalen statt, die Lifestyle- und Gartenangebote mit einem breiten Rahmenprogramm präsentieren. Kunsthandwerk und kulinarische Höhepunkte sind Teil dieser Veranstaltungen und bieten zusätzliche Erlebnisse für die ganze Familie, wie im Castlewelt Magazin hervorgehoben. Die Gartenmärkte im Westfalenpark sind damit ein Teil eines übergreifenden Trends in der Region.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Westfalenpark Dortmund, Deutschland |
Quellen |