Gigantischer Airbus A380 landet bei Sturm am BER – Jubel der Fans!
Berlin, Deutschland - Am 2. Mai 2025 landete ein Airbus A380 der Fluggesellschaft Global Airlines am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) unter herausfordernden Wetterbedingungen. Die Landung fand bei starkem Wind und Regen um 18:45 Uhr statt, jedoch wurde eine Verspätung auf etwa 19:00 Uhr erwartet. Der Flug wurde von Hi Fly Malta betrieben und kam ursprünglich aus Barcelona.
Dies markiert den ersten kommerziellen Flug eines A380 am BER, welches zuvor nur für Testzwecke und Luftfahrtmessen genutzt wurde. Es war bereits die vierte Landung dieses riesigen Passagierflugzeugs am BER. Mit einer Kapazität von bis zu 853 Passagieren und beeindruckenden Abmessungen – einer Spannweite von 79,80 Metern und einer Höhe von 24,10 Metern – zählt der Airbus A380 zu den größten Passagierflugzeugen der Welt.
Besondere Ankunft und Empfang
Nach der Landung wurde der Airbus von der Flughafenfeuerwehr mit Wasserfontänen und Sirenen begeistert empfangen. Es wird erwartet, dass zahlreiche Flugzeugfans zur Landung gekommen sind, um den imposanten Flieger zu beobachten. Der A380 wird an einer Parkposition auf der Südseite des Vorfeldes, gegenüber der Besucherterrasse, abgestellt, konkret am Gate S01. Flugzeugfans können sich am östlichen Ende der südlichen Start- und Landebahn die besten Plätze sichern.
Die technischen Details des Airbus A380 sind beeindruckend: Das Flugzeug erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 910 km/h. Am Samstag, dem 3. Mai, ist ein Abflug in Richtung London um 11:00 Uhr geplant. Trotz der vorherigen Herausforderungen beim Wetter bleibt der Empfang der riesigen Maschine ein Highlight für die Berliner Luftfahrt-Community.
[t-online.de] berichtet, dass der A380 für den Flughafen BER nicht nur organisatorisch eine Bedeutung hat, sondern auch symbolisch für die Modernität und Kapazitäten des neuen Airports steht. Mit speziellen Fluggastbrücken für Airbus A380 ausgestattet, zeigt der Flughafen damit seine Bereitschaft für den internationalen Luftverkehr.Insgesamt stellt die Landung des Airbus A380 eine positive Entwicklung für den Flughafen dar und könnte neue Möglichkeiten für kommerzielle Flüge mit großem Passagieraufkommen eröffnen. Die Nutzung dieses Modells könnte, ganz im Sinne des wirtschaftlichen Wachstums, die Attraktivität des Flughafens steigern.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |