Grausamer queerfeindlicher Angriff in Frankfurt: Polizei sucht Zeugen!
Frankfurt am Main, Deutschland - In der Nacht zum 27. April 2025 wurden zwei Männer aus der queeren Community in Frankfurt am Main Opfer eines queerfeindlichen Übergriffs. Der Vorfall ereignete sich, als die beiden Männer, 28 und 26 Jahre alt, unterwegs waren. Laut FAZ begann der Angriff mit Beleidigungen vonseiten eines Unbekannten, der dann gewalttätig wurde.
Der Angreifer schlug und trat den 28-Jährigen, während ein zweiter Täter, der mit dem Fahrrad vorbeifuhr, ihm zusätzlich ins Gesicht schlug. Der 28-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen, und auch der jüngere Mann wurde angegriffen, als er versuchte zu schlichten. Nach dem Übergriff flüchteten die Tatverdächtigen. Die Polizei hat mittlerweile eine Fahndung eingeleitet und sucht nach Zeugen des Vorfalls.
Anstieg queerfeindlicher Gewalttaten
Der Vorfall in Frankfurt ist nicht isoliert zu betrachten. Laut Berichten des BKA ist die Zahl queerfeindlicher Straftaten in Deutschland stark angestiegen. Im Jahr 2023 wurden 1.785 Übergriffe gegen LSBTIQ*-Menschen erfasst, was im Vergleich zu 1.188 Fällen im Vorjahr einen Anstieg von etwa 50 Prozent bedeutet, wie Tagesschau berichtet.
Die häufigsten Straftaten betreffen Beleidigungen, Gewalttaten sowie Volksverhetzungen. Besonders besorgniserregend ist die Zunahme von Gewalttaten, die im Jahr 2023 insgesamt 212 Opfer zu verzeichnen hatten, im Vergleich zu 197 im Jahr 2022. Außerdem vermutet man eine hohe Dunkelziffer, da viele Betroffene aus Angst vor Repressalien keine Anzeige erstatten.
Maßnahmen gegen queerfeindliche Gewalt
Die Innenministerin Nancy Faeser fordert eine konsequente Verfolgung queerfeindlicher Gewalt und hat dazu bereits einen Arbeitskreis zur Bekämpfung homophober und transfeindlicher Gewalt ins Leben gerufen. Dieser Arbeitskreis, der im September 2022 gegründet wurde, hat einen Abschlussbericht vorgelegt, der Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit queerfeindlicher Menschen enthält.
Die steigenden Zahlen und die jüngsten Übergriffe verdeutlichen die Notwendigkeit für effektive Maßnahmen und eine stärkere Sensibilisierung in der Gesellschaft, um die Rechte und die Sicherheit aller Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung zu schützen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Körperverletzung |
Ursache | queerfeindlicher Übergriff |
Ort | Frankfurt am Main, Deutschland |
Verletzte | 2 |
Quellen |