Gundula Gause wird 60: Ein Blick auf ihre beeindruckende Karriere!
Mainz, Deutschland - Am heutigen 30. April 2025 feiert Gundula Gause ihren 60. Geburtstag. Die renommierte Nachrichtenmoderatorin ist vor allem für ihre langjährige Tätigkeit beim „heute journal“ des ZDF bekannt. Gause, die am 30. April 1965 in West-Berlin geboren wurde, kam 1989 zum ZDF, wo sie zunächst als Redakteurin und Nachrichtensprecherin von „heute“ tätig war. Ihr Debüt im „heute journal“ gab sie am 8. Februar 1993 und hat seither eine der längsten Karrieren im deutschen Nachrichtenfernsehen vorzuweisen.
Von 2003 bis 2021 moderierte Gause zusammen mit Claus Kleber das „heute journal“, eine der wichtigsten Nachrichtensendungen Deutschlands. Seit Januar 2022 ist sie als Hauptmoderatorin tätig und moderiert zusätzlich die ZDF-heute-Nachrichten um 12:00 Uhr und 17:00 Uhr. Gause beschreibt sich selbst nicht nur als Moderatorin, sondern auch als engagierte Komoderatorin und Redakteurin, die zentral zum Erfolg der Sendung beiträgt.
Ein markantes Erscheinungsbild
Ein unverwechselbares Merkmal von Gundula Gause ist ihr Gause-Pagenkopf, den sie seit etwa 30 Jahren trägt. Diese ikonische Frisur wird nicht nur von Zuschauern, sondern auch von Kollegen und in der Branche insgesamt geschätzt. Sie führt ihren beruflichen Namen trotz ihrer Heiratsgeschichte unter ihrem Geburtsnamen weiter, was für sie auch symbolisch ist.
Nach ihrer Hochzeit mit Peter Schmitz, einem Mainzer Zahnarzt und FDP-Politiker, 1997, trägt sie den Doppelnamen Gause-Schmitz. Das Paar hat zwei Kinder zusammen und ist in Mainz ansässig. Gause ist zudem gläubige evangelische Christin und engagiert sich seit 2016 als Reformationsbotschafterin für die Evangelische Kirche in Deutschland.
Bildung und Engagement
Gundula Gause verbrachte ihre Jugend in Mainz, wo sie am Mainzer Gymnasium Gonsenheim (heute Otto-Schott-Gymnasium) ihr Abitur ablegte. Sie studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Publizistik an der Universität von Paris und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und schloss ihr Studium 1997 als Magistra Artium ab. Neben ihrer Medienkarriere engagiert sie sich seit 2002 für den Afrikatag des katholischen Missionswerks missio und ist Botschafterin der Initiative „Schau hin!“.
Ihre mediale Laufbahn ist nicht nur auf das ZDF beschränkt, denn Gundula Gause hatte auch Auftritte in der Fernsehreihe „Löwenzahn“. Dort konnte sie ihr Talent als Schlossführerin sowie in einer Cameo-Rolle als Nachrichtensprecherin unter Beweis stellen.
In einer Zeit, in der Nachrichten mehr denn je von Wichtigkeit sind, bleibt Gundula Gause eine Stimme des Vertrauens und der Stabilität im deutschen Fernsehen. Ihre Arbeit wird für ihre Professionalität und die hohe journalistische Qualität geschätzt, was sie zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten im deutschen Nachrichtenszenario macht.
Die Entwicklungen in der Medienlandschaft sind spannend, und Gause wird sicherlich auch in Zukunft eine prägende Rolle in der Nachrichtenberichterstattung spielen, während sie weiterhin das Publikum mit ihrer Fachkompetenz und ihrem Engagement für hochwertige Informationen beeindruckt.
Details | |
---|---|
Ort | Mainz, Deutschland |
Quellen |