Frachtschiff Venture havariert: Schlepper retten Schiff auf der Elbe!

Falkensteiner Ufer, 22587 Hamburg, Deutschland - Am 18. März 2025 ereignete sich auf der Hamburger Elbe ein Vorfall, als das Küstenmotorschiff „Venture“ vermutlich aufgrund eines Maschinenschadens auf Grund lief. Der Eintopf der Situation wurde um 16 Uhr nahe dem Falkensteiner Ufer in Blankenese gemeldet. Glücklicherweise gab es keine Verletzten und keine Verunreinigungen wurden festgestellt. Der Schiffsverkehr wurde durch den Vorfall nicht beeinträchtigt, berichtet t-online.
Das 1992 gebaute Schiff, das mehr als 70 Meter lang ist, fährt unter der Flagge von Antigua und Barbuda. Vor dem Vorfall hatte die „Venture“ am vorherigen Mittwoch den britischen Hafen Littlehampton verlassen, um nach Hamburg zu gelangen. Nach dem Havarie wurde das Schiff durch Schlepper von seinem Grundurteil befreit, wie die Hafenverwaltung HPA bestätigte. Auf Basis der Informationen des Schiffstrackingdienstes Vesselfinder wurde der Vorfall umfassend dokumentiert, sodass alle Details genau nachvollzogen werden können.
Schritt zur Sicherung des Schiffsverkehrs
Die Schlepper gelang es schnell, die „Venture“ von ihrer misslichen Lage zu befreien. Durch das rasche Handeln der Einsatzkräfte konnte eine mögliche Gefahr für die Schifffahrt auf der Elbe abgewendet werden. Der Vorfall wird nun von der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) näher untersucht. Die BSU ist eine Bundesoberbehörde, die im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr tätig ist. Ihr Ziel ist die Ermittlung der Umstände und Ursachen von Seeunfällen, um zukünftige Vorfälle zu verhindern, wie auf der BSU-Website zu lesen ist.
Die jeweiligen Ermittlungen sind unabhängig von dem flaggenführenden Staat des Schiffes. Dies bedeutet, dass die Ergebnisse der BSU nicht zur Feststellung von Schuld oder Haftung dienen, sondern vielmehr dazu, Sicherheitsstandards zu verbessern und das Leben auf See zu schützen.
Der Vorfall mit der „Venture“ stellt einmal mehr die Bedeutung der seeseitigen Sicherheitsvorkehrungen und das schnelle Eingreifen der Rettungskräfte unter Beweis. Angesichts des internationalen Schiffsverkehrs und der potenziellen Risiken auf den Gewässern bleibt die schnelle und effektive Reaktion auf solche Vorfälle von größter Bedeutung.
Details | |
---|---|
Ort | Falkensteiner Ufer, 22587 Hamburg, Deutschland |
Quellen |