Schlagerstar Freddy Quinn: Seine Traumvilla will einfach niemand kaufen!

Hamburg-Poppenbüttel, Deutschland - Der bekannte deutsche Schlagerstar Freddy Quinn, der kürzlich seinen 93. Geburtstag feierte, steht vor einer nicht enden wollenden Herausforderung: der Verkauf seiner Villa in Hamburg. Wie suedkurier.de berichtet, hat der Sänger, berühmt für Hits wie „La Paloma“ und „Sie hieß Mary-Ann“, sein Anwesen, das sich in einer der begehrtesten Wohnlagen der Stadt in Hamburg-Poppenbüttel befindet, seit Sommer 2024 zum Verkauf angeboten. Ursprünglich lag der Preis bei über 6,5 Millionen Euro, wurde jedoch auf 3,59 Millionen Euro gesenkt.
Das Grundstück mit einer Größe von knapp 4.906 m² umfasst ein sanierungsbedürftiges Reetdachhaus. Freddy Quinn äußert, dass der Verkaufsprozess aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage viel länger dauert als erwartet. Trotz mehrmaliger Preissenkungen gab es bislang keinen Käufer, obwohl sich immer wieder Interessenten melden. Das Paar, das mittlerweile in Schleswig-Holstein lebt, hat sich eine neue, ländliche Bleibe mit viel Platz und frischer Luft gesucht.
Das Anwesen und mögliche Käufer
Der Verkauf der Villa, die von der Volksbank beworben wird, zieht sich hin. Quinn hat die Erfahrung gemacht, dass das wuchernde Rhododendron möglicherweise abschreckend auf potenzielle Käufer wirkt. Die Maklerbeschreibung hebt hervor, dass Interessenten die Möglichkeit haben, das Grundstück individuell zu gestalten oder sogar neu zu bebauen, was jedoch nicht die gewünschte Resonanz hervorrief, wie schlager.de vermerkt.
Das Interesse an der Immobilie ist vorhanden, jedoch haben sich bisher keine Käufer finden lassen. Quinn und seine Frau Rosi genießen indes ihr neues Leben in Schleswig-Holstein, wo sie ein fast 200 Jahre altes Bauernhaus mit einer Scheune und einer Obstplantage erworben haben. Rosi plant sogar, Hühner zu halten, um das ländliche Leben voll auszukosten.
Nicht unter Druck
Freddy Quinn betont, dass sie beim Verkauf der Villa keinen Druck verspüren und lieber die Vorzüge ihres neuen Lebens genießen möchten. Trotz des langwierigen Verkaufsprozesses bleibt er optimistisch und wartet darauf, dass das Interesse an seinem alten Zuhause schließlich zu einem erfolgreichen Verkauf führen wird. In den Gesprächen über seine Immobilie spiegelt sich auch die Verbindung zu seiner musikalischen Karriere wider, denn die lange Zeit, die er von der Showbühne verschwunden ist, hat er genutzt, um sich auf sein privates Leben zu konzentrieren, während Musiker wie Roland Kaiser weiterhin neue Alben veröffentlichen.
Die Herausforderung des Verkaufs von Freddy Quinns Villa, die in einer der besten Lagen Hamburgs liegt, zeigt einmal mehr, wie gedrängt der Immobilienmarkt aufgrund wirtschaftlicher Faktoren ist. Die Suche nach dem passenden Käufer bleibt weiterhin spannend, nicht nur für Quinn, sondern auch für alle Interessierten an dieser prestigeträchtigen Immobilie, wie hamburg.t-online.de anmerkt.
Details | |
---|---|
Ort | Hamburg-Poppenbüttel, Deutschland |
Quellen |