Biles und Duplantis glänzen bei Laureus, Bayer geht leer aus!
Madrid, Spanien - Die Laureus World Sports Awards, eines der renommiertesten Sportereignisse der Welt, wurden kürzlich in Madrid verliehen. In einer glanzvollen Zeremonie wurden herausragende Leistungen im Sport geehrt. Der schwedische Stabhochspringer Armand Duplantis wurde als Sportler des Jahres ausgezeichnet, während das amerikanische Turnwunder Simone Biles den Titel der Sportlerin des Jahres erhielt. Darüber hinaus wurde das spanische Fußballteam Real Madrid als Mannschaft des Jahres geehrt.
Besonders bemerkenswert ist, dass Biles mit ihrer vierten Auszeichnung nun mit Serena Williams gleichzieht. In einem weiteren Höhepunkt des Abends wurde der Comeback-Award an die brasilianische Turnerin Rebeca Andrade verliehen, die nach drei schweren Verletzungen, darunter drei Kreuzbandrisse, zu alter Stärke fand. Für seine Karriere im Tennis erhielt Rafael Nadal den Laureus Sporting Icon Award, während der US-Surfer Kelly Slater den Lifetime Achievement Award erhielt.
Die Gewinner im Überblick
Die Preisträger der Laureus World Sports Awards im Überblick:
- Sportler des Jahres: Armand Duplantis (Leichtathletik/Schweden)
- Sportlerin des Jahres: Simone Biles (Turnen/USA)
- Mannschaft des Jahres: Real Madrid (Fußball/Spanien)
- Durchbruch des Jahres: Lamine Yamal (Fußball/Spanien)
- Comeback des Jahres: Rebeca Andrade (Turnen/Brasilien)
- Behindertensportler des Jahres: Yuyan Jiang (Para-Schwimmen/China)
- Laureus Action Sportsperson of the Year Award: Tom Pidcock (Mountainbiking/Vereinigtes Königreich)
- Laureus Sport for Good Award: Kick4Life (Fußball/Lesotho)
- Laureus Sporting Icon Award: Rafael Nadal (Tennis/Spanien)
- Laureus Lifetime Achievement Award: Kelly Slater (Surfen/USA)
In der Kategorie Durchbruch des Jahres musste der deutsche Fußballverein Bayer Leverkusen, der zuvor die Meisterschaft in der Bundesliga ohne Niederlage gewonnen hatte und 120 Jahre Vereinsgeschichte gefeiert hatte, eine Niederlage hinnehmen, da er gegen den 17-jährigen spanischen Topspieler Lamine Yamal verlor.
Schlüsselathleten der Olympischen Spiele 2024
Die bevorstehenden Olympischen Spiele in Paris haben ebenfalls Schatten auf die Laureus Awards geworfen. Mehrere Athleten, die für ihre herausragenden Leistungen nominiert wurden, kommen von diesen Spielen. Unter ihnen sind Julien Alfred, der die erste olympische Goldmedaille für St. Lucia errang, Letsile Tebogo, der Botswana im 200-Meter-Lauf zur ersten Goldmedaille verhalf, sowie die junge Schwimmerin Summer McIntosh, die insgesamt drei Gold- und eine Silbermedaille gewann.
Insgesamt zeigen die Laureus World Sports Awards eindrucksvoll, wie vielfältig und spannend die Welt des Sports ist, indem sie Athleten und Teams für ihre außergewöhnlichen Leistungen würdigen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Madrid, Spanien |
Quellen |