Revolution im Hotelbetrieb: Sulingen erhält erstes Automatenhotel!

In Sulingen entsteht das D&C Hotel als modernes Automatenhotel mit 29 Zimmern. Eröffnung im Spätsommer 2026.
In Sulingen entsteht das D&C Hotel als modernes Automatenhotel mit 29 Zimmern. Eröffnung im Spätsommer 2026. (Symbolbild/NAG Archiv)

Sulingen, Deutschland - Im Gewerbegebiet Vorwerker Heide in Sulingen beginnen die Erdarbeiten für ein neues Hotel mit dem Namen „D&C Hotel“. Dieses Projekt, das von Dominik Cyrkel, Celina Cyrkel und Wolfgang Cyrkel geleitet wird, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Bedarf an weiteren Beherbergungsmöglichkeiten in Sulingen erkannt wurde. Die Eröffnung des Automatenhotels ist im Spätsommer 2026 geplant, und das Investitionsvolumen beträgt rund 2,5 Millionen Euro. Ein erstes Vorbild für das Konzept ist das „Hotel Frida“ in Bassum, während Inspiration auch von der Fachmesse Internorga in Hamburg ausgeht.

Das D&C Hotel wird ein modernes, zweistöckiges Gebäude mit 29 Doppelzimmern, darunter drei behindertengerechte. Es ist mit Schallschutzfenstern, einer voll klimatisierten Infrastruktur, einer Wärmepumpe und einer Photovoltaikanlage auf dem Dach ausgestattet. Gästen wird eine 24/7 digitale Ein- und Auscheckmöglichkeit ohne klassische Rezeption angeboten, was den Besuch besonders flexibel gestaltet.

Technologische Innovationen

Die Gäste können ihre Zimmer entweder über Reiseportale, den hoteleigenen Online-Auftritt oder ein Terminal vor Ort buchen. Zu den Besonderheiten des Hotels gehören Automaten, die Getränke, Snacks und Hygieneartikel bereitstellen. Während ein Hausmeister und Reinigungskräfte im Hotel tätig sein werden, werden technische Fragen über eine Hotline geklärt. Damit wird der Ansatz des Hotels den aktuellen digitalen Trends in der Hotellerie gerecht, die sich aktiv mit den Bedürfnissen moderner Gäste auseinandersetzen.

Die Digitalisierung ist ein zentrales Thema in der aktuellen Hotellerie. Laut Hijiffy stehen 71 % der deutschen Gäste auf digitale Angebote wie Online-Speisekarten, Tischreservierungen und kontaktloses Bezahlen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Hoteliers ihre Prozesse daher genau analysieren und anpassen.

Neuerungen auf der Internorga

Die recent Internorga präsentierte innovative Technologien, die eine nahtlose und kontaktlose Anreise ermöglichen. Smarte Check-in-Systeme und digitale Schließsysteme sind wichtige Werkzeuge, um die Gästeerfahrung zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Der Fokus auf Nachhaltigkeit und moderne Designtrends ist ebenfalls unverzichtbar, um einladende Atmosphären zu schaffen, die den Anforderungen der Gäste entsprechen.

Für das D&C Hotel werden drei Ladesäulen für Elektrofahrzeuge und Unterbringungsmöglichkeiten für Fahrräder bereitgestellt, was den umweltfreundlichen Ansatz unterstreicht. Dominik Cyrkel ist überzeugt, dass 29 Zimmer für Sulingen ausreichend sind, sieht jedoch bei Erfolg auch Möglichkeiten zur Expansion in andere Städte. Mit einem soliden Konzept, das auf Automatisierung und digitale Lösungen setzt, könnte das D&C Hotel ein trendgebendes Projekt für die Region werden.

Details
Ort Sulingen, Deutschland
Quellen