Hamsterkäufe zu Ostern: Supermärkte rüsten sich für Ansturm!

Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Die Osterzeit steht vor der Tür und mit ihr die Vorfreude auf Schokoladenhasen, bunte Eier und verschiedene kulinarische Köstlichkeiten, wie Lammbraten und Osterbrot. Supermärkte wie Aldi, Rewe und Kaufland bereiten sich auf diese Zeit vor, indem sie spezielle Osterangebote und Frühlingsrabatte bereitstellen. Zu den gewohnten Hamsterkäufen wird auch dieses Jahr wieder aufgerufen, da in den Supermarktgängen mit aufgeladenen Einkaufswagen und leeren Regalen gerechnet wird.

Die Einkaufssituation während der Ostertage ist in der Regel komplizierter als zu Weihnachten. Wie derwesten.de berichtet, sind die Öffnungszeiten der Supermärkte an den Feiertagen traditionell eingeschränkt. So sind die Supermärkte an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag in der Regel geschlossen. Daher wird empfohlen, spätestens am Gründonnerstag oder Karsamstag einzukaufen, um dem zu erwartenden Ansturm zu entkommen. Insbesondere der Karsamstag sollte aufgrund der hohen Kundenfrequenz möglichst gemieden werden.

Öffnungszeiten während der Ostertage

Die genaue Abfolge der Ostertage und die dazugehörigen Ladenöffnungen gestaltet sich wie folgt:

  • Gründonnerstag (17. April) – Supermärkte regulär geöffnet
  • Karfreitag (18. April) – Supermärkte im Regelfall geschlossen
  • Karsamstag (19. April) – Supermärkte regulär geöffnet
  • Ostersonntag (20. April) – Supermärkte im Regelfall geschlossen
  • Ostermontag (21. April) – Supermärkte im Regelfall geschlossen
  • Dienstag nach Ostern (22. April) – Supermärkte regulär geöffnet

Am Gründonnerstag und Karsamstag ist mit einem erhöhten Kundenaufkommen zu rechnen. Ein Besuch in den Geschäften zwischen 16 und 20 Uhr kann stressig werden, also führt ein frühzeitiger Einkauf zu einem entspannteren Erlebnis. Zudem empfiehlt es sich, die Uhrzeit für den Einkauf an Karsamstag zwischen 11 und 17 Uhr zu vermeiden, um lange Wartezeiten zu umgehen.

Besondere Ausnahmen und Alternativen

Die Regelungen variieren je nach Bundesland. In Nordrhein-Westfalen dürfen Bäckereien zwar am Ostersonntag für einige Stunden öffnen, doch in den meisten anderen Bundesländern ist der Einkauf eingeschränkt oder gar nicht möglich. Alternativen bieten in solche Fällen die Geschäfte an Bahnhöfen und Flughäfen, die auch an Feiertagen geöffnet haben. Diese haben allerdings oft ein kleineres und teureres Angebot.

Am Dienstag nach Ostern, dem 22. April, kehrt die Normalität zurück. Während die Supermärkte wieder regulär geöffnet sind, wird auch hier ein erhöhtes Kundenaufkommen erwartet. Es lohnt sich dennoch, die Einkaufsliste gut vorzubereiten und Einkaufsstrategien zu planen, um möglichst stressfrei durch die Feiertage zu kommen.

Für weitere Details zu den Öffnungszeiten und speziellen Angeboten empfehlen wir, die Informationen auf RTL und 24rhein zu konsultieren.

Details
Ort Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Quellen