Herzenswunsch erfüllt: 92-Jährige besucht Tochter in der Schweiz!

Schweiz - Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Nordrhein-Westfalen hat erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie er alte oder schwerkranke Menschen bei der Erfüllung ihrer Herzenswünsche unterstützt. In einem berührenden Fall begleitete ein engagiertes Team eine 92-jährige Frau aus dem Rheinland auf ihrem Herzenswunsch, ihre Familie in der Schweiz zu besuchen. Der Besuch wurde so zu einem besonders emotionalen Ereignis für die Seniorin und ihre Angehörigen.

Zusammen mit ihrer Pflegerin machte sich die 92-Jährige auf die Reise, die ohne die Unterstützung des Wünschewagens nicht möglich gewesen wäre. Claudia, die Tochter der Seniorin, zeigte sich in einem Dankesbrief an die Wünschewagen-Betreuer äußerst dankbar für das Engagement und die herzliche Begleitung während der Reise. Sie betonte, dass diese Gelegenheit für ihre Mutter sehr wichtig war und dass sie den Aufenthalt in der Schweiz genießt, wo sie Zeit mit ihrer Tochter verbringen konnte.

Besondere Momente in der Schweiz

Auf dem Programm standen ein ruhiger Abend zusammen, ein Spaziergang durch die malerischen Berner Laubengänge und ein Besuch in einem Museum. Die Atmosphäre war entspannt, und die 92-Jährige zeigte sich „freudig gestimmt“ bei ihrer Ankunft in der Schweiz. Diese innigen Momente waren nicht nur für die Seniorin von großer Bedeutung, sondern auch für Claudia, die die Zeit mit ihrer Mutter als unvergesslich beschreibt.

Die Arbeit des Wünschewagens ermöglicht es, solche besonderen Erlebnisse zu schaffen, die in schwierigen Lebenssituationen Hoffnung und Freude bringen. Der ASB in NRW hat es sich zur Aufgabe gemacht, trotz der Herausforderungen des Alters und der Krankheit den Menschen einen letzten Wunsch zu erfüllen, was oft zu bewegenden und nachhaltigen Erinnerungen führt.

Unterstützung und Spenden

Um die wertvolle Arbeit des Wünschewagens fortsetzen zu können, ist der ASB auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Spender können sicher sein, dass ihre Hilfe direkt in die erfüllten Wünsche der Senioren fließt. Ein wichtiger Hinweis für Spender: Ab sofort ist der Versand von Spendenquittungen bis zu einem Betrag von 300,00 Euro jährlich für Steuererklärungen nicht mehr notwendig. Buchungsbestätigungen der Bankverbindung sind ausreichend, was die Spendenabwicklung erleichtert.Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Die Klarheit über die erforderlichen Informationen auf den Buchungsbestätigungen sorgt dafür, dass Spender wissen, welche Details wichtig sind, um ihre Zuwendungen korrekt nachweisen zu können. Dazu gehören unter anderem der Name des Spenders, die Kontonummer und der Betrag der Spende sowie Angaben zur steuerbegünstigten Zuwendung.

Das Beispiel der 92-jährigen Frau ist nicht nur ein Zeugnis für die kompetente Unterstützung durch den ASB, sondern auch ein motovierender Appell an alle, sich für die gute Sache zu engagieren. Die Erfüllung von Herzenswünschen kann oft mehr bewirken, als es auf den ersten Blick scheint, und macht deutlich, wie wertvoll die Zeit mit unseren Liebsten ist.

Für mehr Informationen und um selbst einen Beitrag zu leisten, besuchen Sie die Webseiten des ASB und lesen Sie die bewegende Geschichte einer 92-Jährigen, die ihren Traum verwirklichen konnte, auf Der Westen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Schweiz
Quellen