Betrüger am Telefon: Senior verliert 1.200 Euro in Taunusstein!
Taunusstein-Wehen, Deutschland - Ein Senior aus Taunusstein wurde Opfer eines raffinierten Telefonbetrugs, bei dem sich ein falscher Microsoft-Mitarbeiter als Helfer ausgab. Der über 70-Jährige erhielt am Mittwoch einen Anruf, der ihn dazu brachte, fast 1.200 Euro zu überweisen. Betrüger nutzen oft gefälschte Mitteilungen, um Vertrauen zu erlangen, und geben vor, bei Computerproblemen zu helfen. Stattdessen wollen sie an das Geld der Angerufenen oder Zugang zu ihren Bankdaten, was in diesem Fall erfolgreich gelang.
In einem weiteren Vorfall stieß ein 59-jähriger Radfahrer in Aarbergen gegen eine plötzlich geöffnete Autotür und verletzte sich am Kopf. Der Fahrer des parkenden Ford hatte nicht auf den Radfahrer geachtet, als er die Tür öffnete, was zu dem Unfall führte. Der Radfahrer wurde ins Krankenhaus gebracht, während der Sachschaden am Fahrzeug bei etwa 100 Euro liegt.
Auch auf der Landesstraße 3274 zwischen Strinz-Margarethä und Taunusstein-Niederlibbach kam es am Mittwoch zu einem Unfall, bei dem ein rotes oder orangefarbenes Fahrzeug den Außenspiegel und die Tür eines Seat Leon beschädigte und danach flüchtete. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die Hinweise zu dem flüchtenden Fahrer geben können.
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug, Verkehrsunfall, Vandalismus |
Ursache | Anruf eines Betrügers, Türöffnen ohne Sicht, Flucht nach Unfall |
Ort | Taunusstein-Wehen, Deutschland |
Verletzte | 1 |
Schaden in € | 200 |
Quellen |