Entdecken Sie die zehn schönsten Altstädte der Schweiz!
Basel, Schweiz - Die Schweiz, ein Land voller beeindruckender Landschaften und kultureller Schätze, lockt mit über 2000 Städten und Gemeinden. Besonders die Altstädte stechen hervor und bieten eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten. In einem aktuellen Artikel von Sächsische.de werden die zehn schönsten Altstädte der Schweiz vorgestellt.
Unter den bekanntesten Orten befinden sich Städte wie Basel, St. Gallen und Luzern, die aufgrund ihrer kulturellen und historischen Bedeutung ausgezeichnet werden. Jedes dieser Ziele hat seine eigene Geschichte und bietet Besuchern eine einzigartige Atmosphäre.
Die schönsten Altstädte der Schweiz
- Basel: Im Nordwesten der Schweiz am Rheinufer gelegen, fasziniert die Altstadt mit verwinkelten Gassen und dem beeindruckenden Basler Münster sowie dem charakteristischen Rathaus.
- St. Gallen: Der Stiftsbezirk, UNESCO-Weltkulturerbe seit 1983, ist berühmt für die Kathedrale und die Stiftsbibliothek, die über 170.000 Bücher beherbergt.
- Ascona: Ehemals ein Fischerdorf, heute ein Kurort am Lago Maggiore, bietet die Altstadt barocke Architektur und mediterranes Flair.
- Neuenburg (Neuchâtel): Diese Stadt am Neuenburgersee begeistert mit einem tausend Jahre alten Schloss und der romanisch-gotischen Kollegiatskirche.
- Bern: Die historische Altstadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist bekannt für ihre über 100 Brunnen und das majestätische Berner Münster.
- Thun: Eingebettet am Thunersees, glänzt die Altstadt mit mittelalterlicher Architektur und dem Schloss Thun.
- Zürich: Diese Stadt vereint Geschichte und Moderne, beeindruckt mit dem Großmünster und der bekanntesten Einkaufsstraße der Schweiz, der Bahnhofstraße.
- Zug: Am Zugersee gelegen, punktet die Altstadt mit historischen Gebäuden und schönen Ausblicken auf die umliegenden Berge.
- Genf: Die Altstadt bietet unterirdische Wege und fasziniert mit dem historischen Fest der Escalade.
- Luzern: Ein absolutes Highlight ist die Kappelbrücke, bekannt als die älteste überdachte Holzbrücke Europas, zusammen mit dem Löwendenkmal und der Jesuitenkirche.
Zusätzlich zu den bereits genannten Städten findet man in der Schweiz viele weitere sehenswerte Altstädte, wie etwa Chur, die älteste Stadt der Schweiz mit einem Stadtbild, das auf eine mehr als 5000-jährige Siedlungsgeschichte zurückblickt. Sion, die Hauptstadt des Wallis, ist für ihre beeindruckenden Schlösser bekannt, während Bellinzona durch ihre UNESCO-geschützten Burgen besticht. Stein am Rhein und Freiburg bieten ebenfalls reizvolle Altstadtansichten, die das mittelalterliche Erbe der Schweiz repräsentieren.
UNESCO-Weltkulturerbe und architektonische Schätze
Seit 1983 sind mehrere Schweizer Altstädte und bedeutende Bauwerke in die UNESCO-Welterbenliste aufgenommen worden. Dazu zählt die Berner Altstadt, die mit ihren mittelalterlichen Gebäuden und Laubengängen besticht, sowie der Stiftsbezirk von St. Gallen mit seiner beeindruckenden Bibliothek. Mehr über diese Stätten erfährt man auf der Webseite denkmalpflege-schweiz.ch.
Die Vielfältigkeit dieser historischen Städte macht die Schweiz nicht nur zu einem attraktiven Ziel für Reisende, sondern auch zu einem Ort, an dem Geschichte lebendig bleibt. Ein Besuch in einer dieser Altstädte ermöglicht es, in die Kultur und Tradition des Landes einzutauchen und die Schönheit der Architektur zu genießen.
Details | |
---|---|
Ort | Basel, Schweiz |
Quellen |