Oliver Zeidler und Neureuther: Werte-Preis für großes Engagement in Frankfurt!
Paulskirche, Frankfurt am Main, Deutschland - Am 20. März 2025 fand in der Paulskirche in Frankfurt am Main eine feierliche Zeremonie statt, bei der Oliver Zeidler, der erfolgreiche Ruder-Olympiasieger, mit dem renommierten Werte-Preis ausgezeichnet wurde. Der 28-jährige Sportler, der für die Frankfurter Rudergemeinschaft Germania startet und in München trainiert, erhielt die Medaille in der Kategorie Leistung. Zeidler triumphierte im Einer bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris und wurde bereits im Dezember 2024 zum „Sportler des Jahres“ gekürt. Dieses Ereignis unterstreicht nicht nur seine sportlichen Erfolge, sondern auch sein Engagement für Werte im Sport.
Die Übergabe der Preise wurde von Hessens Bildungsminister Armin Schwarz (CDU) vorgenommen. Neben Oliver Zeidler wurde auch Felix Neureuther, ein ehemaliger Ski-Star, geehrt. Neureuther erhielt den Werte-Preis für Verantwortung, insbesondere aufgrund seiner Verdienste um die Gesundheit und Bewegung von Kindern und Jugendlichen. 2020 gründete er eine Stiftung, die genau diesem Ziel dient. Zudem engagiert er sich für den Umweltschutz mit dem Projekt „Naturhelden“, das sich für ein besseres Bewusstsein für die Natur und Umwelt stark macht.
Preisträger im Fokus
Ein weiterer Preisträger des Abends war Anna-Lena von Hodenberg, die für ihren herausragenden Einsatz gegen Hass im Netz ausgezeichnet wurde. Sie arbeitet mit der Organisation HateAid und setzt sich aktiv für eine positive Online-Kultur ein. Ihr Engagement wurde mit dem Preis für Demokratie gewürdigt und ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung von Werten in der digitalen Welt.
Die Werte-Stiftung, die 2005 in Frankfurt gegründet wurde, hat sich das Ziel gesetzt, einen bewussten Umgang mit Werten in der Gesellschaft zu fördern. Diese Institution bietet eine Plattform, um hervorragendes Engagement und sportliche sowie gesellschaftliche Leistungen sichtbar zu machen und zu würdigen.
Die Veranstaltung in der Paulskirche bildete damit nicht nur einen Höhepunkt für die ausgezeichneten Personen, sondern auch ein Zeichen für die Stärkung positiver gesellschaftlicher Werte. Sport und gesellschaftliches Engagement gehen hier Hand in Hand, was die Bedeutung solcher Auszeichnungen unterstreicht. Weitere Informationen zu dieser besonderen Veranstaltung finden Sie auch auf ORF NÖ.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Paulskirche, Frankfurt am Main, Deutschland |
Quellen |