Polizei Frankfurt präsentiert Kriminalstatistik: Rückgang bei Drogen, Anstieg der Gewalt
Frankfurt am Main, Deutschland - Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Polizeipräsident Stefan Müller die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für Frankfurt am Main 2024. Trotz weltpolitischer Krisen und des Fußball-EM-Ereignisses verzeichnete die Polizei einen leichten Rückgang der Straftaten um 1,5 % auf 113.267 Fälle. Besonders bemerkenswert ist die Abnahme bei Cannabisdelikten, die durch das neue Konsumcannabisgesetz zurückgingen, sowie bei Beförderungserschleichungen und Verstößen gegen Ausländerrecht.
Die Zahlen zur häuslichen Gewalt bleiben jedoch alarmierend stabil. Im Jahr 2024 wurden 2.060 Fälle registriert, wobei gut 80 % der Opfer Frauen sind. Um diesem wachsenden Problem besser zu begegnen, hat die Polizei ein Gewaltschutzkommissariat etabliert, das darauf abzielt, Hochrisikofälle frühzeitig zu identifizieren und gezielt Maßnahmen zum Schutz der Betroffenen zu ergreifen. Zusätzliche Ermittlerinnen und Ermittler sollen hier die Fallbearbeitung optimieren und den Opferschutz intensivieren.
Details | |
---|---|
Vorfall | Körperverletzung, Sexualdelikte |
Ort | Frankfurt am Main, Deutschland |
Festnahmen | 71 |
Schaden in € | 116000 |
Quellen |