Tempo-Raserei in Nordhessen: Speedmarathon 2025 zeigt erste Bilanz!
Gründau, Deutschland - Die hessische Polizei hat heute Morgen um 6 Uhr den Speedmarathon 2025 gestartet und kontrolliert an über 250 Messstellen die Einhaltung der Geschwindigkeit. Nach neun Stunden wurden knapp 120.000 Fahrzeuge erfasst, wobei mehr als 3.700 Fahrer, etwa 3,2 Prozent, zu schnell unterwegs waren. In Gründau versuchte ein Rollerfahrer, sich der Kontrolle zu entziehen, wurde jedoch schnell gestoppt. Er steht unter dem Einfluss von Drogen, fährt ohne Versicherung und hat keinen gültigen Führerschein.
In Frankfurt am Main wurde ein Mann mit 42 km/h an einer Messstelle aufgehalten, der trotz eines Verwarngelds ohne Führerschein und Aufenthaltstitel unterwegs war. Auch in Südhessen übertraten Autofahrer die Geschwindigkeitsgrenzen, darunter ein Fahrer auf der B 45, der mit 156 km/h geblitzt wurde – das kostet ihm zwei Punkte und 480 Euro Bußgeld. Die Geschwindigkeitskontrollen laufen bis 22 Uhr weiter, mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit zu fördern und auf die Gefahren von Geschwindigkeitsüberschreitungen hinzuweisen. Die finale Bilanz wird morgen veröffentlicht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ursache | Geschwindigkeitsüberschreitung, Fahren unter Betäubungsmitteln, Fahren ohne Führerschein, Fahren ohne Versicherungsschutz |
Ort | Gründau, Deutschland |
Festnahmen | 2 |
Schaden in € | 480 |
Quellen |