Fünf Spitzenathletinnen aus Gießen für WM in Buenos Aires qualifiziert!

Fünf Spitzenathletinnen aus Gießen für WM in Buenos Aires qualifiziert!

Gießen, Deutschland - Vor wenigen Tagen hat sich das Zero Gravity Pole Studio aus Köln mit einer großartigen Leistung bei den Deutschen Meisterschaften in Gießen präsentiert. Rhein-Zeitung berichtet, dass gleich fünf Athletinnen des Studios sich für die Weltmeisterschaft in Buenos Aires qualifizieren konnten. Die Athletinnen Chantil Stoddard, Emilia Daube, Mareike Schuhmacher, Amalia Lang und Anna Smolska waren erfolgreich und kehrten mit insgesamt sechs ersten Plätzen, zwei zweiten und zwei dritten Plätzen nach Hause.

Die Meisterschaft, die Ende Juni stattgefunden hat, war ein großer Erfolg für alle Teilnehmerinnen des Zero Gravity Pole Studios, die alle mit einem Podiumsplatz zurückkehrten. Diese beeindruckenden Ergebnisse spiegeln die harte Arbeit und das Engagement der Athletinnen wider.

Ein Blick auf die Meisterschaften

Die IPSF-Meisterschaften, in denen sich die Athletinnen einen Platz für die Weltmeisterschaft erkämpfen konnten, umfassen verschiedene Kategorien und Altersgruppen. Bei dieser Veranstaltung treten Athleten in Disziplinen wie Artistic Pole, Aerial Hoop und Pole Sports an. Die Altersgruppen reichen von Novice, Amateur über Semi-Professional bis hin zu Elite und Masters ab 40 Jahren. Auch für die Jugend gibt es spezielle Kategorien wie Junior für Teilnehmer im Alter von 14 bis 17 Jahren. ODPS gibt an, dass in Gießen neben dem Zero Gravity Pole Studio auch andere Vereine, wie die TSG Blau-Gold Gießen e.V. aktiv waren.

Insgesamt haben 10 Athleten vom Zero Gravity Pole Studio an den Meisterschaften teilgenommen, was die Teilnahme an einem der begehrtesten Pole-Sport-Events in Deutschland unterstreicht.

Das Wachstum des Pole Sports

Pole Sport hat sich in Deutschland in den letzten Jahren etabliert. Immer mehr Menschen entdecken diesen faszinierenden Sport, der nicht nur Kraft, sondern auch Flexibilität und Kreativität erfordert. Pole Dance Info berichtet, dass in Deutschland regionale und nationale Wettbewerbe sowie internationale Wettkämpfe zunehmen. Die Deutsche Pole Sport Meisterschaft (DPSM) wird jährlich von der deutschen Polesport Organisation (ODPS) und der Internationalen Pole Sports Federation (IPSF) durchgeführt.

Die Anmeldung für Wettbewerbe gestaltet sich jedoch nicht ganz einfach: Athleten müssen ein Bewerbungsvideo einreichen und ein Formular ausfüllen. Die Teilnahmegebühren variieren je nach Wettkampf, und alle Athleten sind selbst verantwortlich für die Richtigkeit ihrer Nennungen.

Ein weiteres Highlight im Wettkampfkalender ist die Crazy Pole Gala Cup, die besonders auf Showacts Wert legt, sowie die Rock the Stage Championship, die Artisten aus ganz Europa zusammenbringt. Die kommenden Wettbewerbe bieten Athleten die Möglichkeit, sich im Rampenlicht zu beweisen und ihre Leidenschaft für den Pole Sport weiter auszuleben.

Das Zero Gravity Pole Studio hat mit seinem Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften einen wichtigen Schritt in Richtung internationaler Anerkennung gemacht. Wir drücken den Athletinnen die Daumen und freuen uns auf spannende Wettkämpfe in Buenos Aires!

Details
OrtGießen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)