Betrüger schlagen zu: So schützen Sie sich vor Phishing-Fallen!

Herbstein, Deutschland - Unbekannte Betrüger haben am Dienstag in Herbstein einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag von einer Dame erbeutet. Die Polizei warnt vor den zunehmenden Phishing-Angriffen und gibt wichtige Tipps zur Vermeidung solcher Betrügereien.
Um sich zu schützen, sollten Bürger unbedingt auf verdächtige E-Mail-Absender achten, insbesondere wenn diese kryptische Zeichen oder Rechtschreibfehler enthalten. Vor dem Klicken auf Links empfiehlt es sich, die echte Zieladresse zu überprüfen, indem man mit der Maus darüberfährt. Bei Unsicherheiten sollte man immer direkt bei der Bank nachfragen. Darüber hinaus ist es ratsam, niemals persönliche Daten per E-Mail oder SMS zu teilen und keine Anhänge aus dubiosen Mails zu öffnen, da diese Schadsoftware enthalten könnten.
Die Polizei rät auch dazu, Browser und Antivirenprogramme stets aktuell zu halten und Passwortmanager zu nutzen, um Phishing-Attacken zu vermeiden. Eine starke Passwortsicherheit und die Verwendung von Mehrfach-Authentifizierung erhöhen den Schutz der Konten erheblich.
Details | |
---|---|
Ort | Herbstein, Deutschland |
Quellen |