Sportlicher Frühling in Bad Hersfeld: Teams feiern Erfolge und Neustarts!
Am 10. Mai 2025 zeigt sich die Region Bad Hersfeld von ihrer besten Seite. Mildes Wetter lädt die Menschen ein, den Sommer willkommen zu heißen. Laut HNA verlagern sich die Sportveranstaltungen von den Hallen hinaus in die Freiluft. Während im Basketball, Volleyball und Tischtennis Saisonpause herrscht, gibt es bei den Handballern des TV Hersfeld und der HSG Werra/Schenklengsfeld einen letzten Spieltag zu feiern.
Die Frauenmannschaft des TV Hersfeld hat ihre Saison bereits erfolgreich abgeschlossen. Sie setzte eindrucksvoll die Segel in der Tabelle und der Verein kann auf eine hervorragende Bilanz zurückblicken. Zudem gewann die erste Mannschaft des TV Hersfeld den Meistertitel in der Oberliga. Aber auch die zweite Mannschaft erreichte bemerkenswerte Ergebnisse. Die Handball-Mädels aus Schenklengsfeld können sich über ihr erneut gelöstes Regionalliga-Ticket freuen.
Aufstiege und Herausforderungen
Im Tischtennis haben die Teams des SV Asbach, TV Heringen und SV Kathus II die Relegation gemeistert und sich somit den Aufstieg gesichert. Diese Erfolge werden mit Stolz gefeiert, und die Sportler sind zufrieden, unabhängig von den endgültigen Ergebnissen. An diesem Wochenende beginnt zudem der Nordhessencup für die Läufer, was die sportliche Atmosphäre weiter anheizt.
Die Tennis-Saison steht ebenfalls vor der Tür und bringt mit sich einige Neuerungen. Seit dem 1. April gilt eine Lizenzpflicht, was Befürchtungen über eine mögliche Zweiklassengesellschaft im Breitensport aufwirft. Auch im Fußball wird es spannend. In den Bundesligen sind die Teams im Endspurt und sieben Mannschaften kämpfen um die Aufstiegschancen. Gleichzeitig benötigt der Gruppenligist Neuenstein dringend Punkte für den Klassenerhalt.
Für das Verbandsliga-Team Eiterfeld/Leimbach steht an diesem Wochenende eine pause an, was den Fokus auf kommende Herausforderungen lenkt. Diese sportliche Dynamik zeigt, dass die Region Bad Hersfeld lebendig ist und die Gemeinschaft sich auf das Kommende freut.
Details | |
---|---|
Quellen |