Betrügerischer Microsoft-Anruf: Senioren um 400 Euro gebracht!
Eppstein, Deutschland - Eine Seniorin aus Eppstein wurde am Mittwoch, den 7. Mai 2025, Opfer eines perfiden Telefonbetrugs. Nach dem Öffnen eines Links auf ihrem Computer, der ihre Maschine infizierte, erhielt sie einen Anruf von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter. Dieser behauptete, das Problem zu lösen, forderte aber im Gegenzug Gutscheinkarten im Wert von 400 Euro. Die 65-Jährige fiel auf die Masche herein und übermittelte dem Betrüger die benötigten Daten. Die Polizei warnt eindringlich davor, Links aus unbekannten E-Mails zu öffnen, um sich vor Schadsoftware zu schützen.
In Eschborn brach am selben Tag ein Brand in einer Garage aus, ausgelöst durch ein defektes technisches Gerät. Das Feuer beschädigte weitere Gegenstände, doch die Feuerwehr konnte schnell eingreifen und Schlimmeres verhindern; es gab keine Hinweise auf eine Straftat. In Bad Soden am Taunus wurde zudem ein Diebstahl aus einem Firmenfahrzeug gemeldet, bei dem eine Tasche mit amtlichen Dokumenten entwendet wurde. Ein verdächtiger Mann wurde durch Videoüberwachung identifiziert und die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug, Brandstiftung, Diebstahl, Drogenkriminalität |
Ursache | Technischer Defekt, Betrug, Drogen und Alkohol im Straßenverkehr |
Ort | Eppstein, Deutschland |
Quellen |