Anmeldestart für das Sommersemester 2025: Jetzt schnell Plätze sichern!

Hamburg, Deutschland - Ab Montag, dem 17. März 2025, beginnt die Anmeldephase für das Sommersemester 2025 an den Hamburger Hochschulen. Wie HCU Hamburg berichtet, läuft die allgemeine Anmeldephase von 12:00 Uhr bis zum 27. März 2025 um 24:00 Uhr. In dieser Zeit müssen sich die Studierenden über das ahoi-Web-Portal verbindlich zu allen Modulen, Lehrveranstaltungen und Prüfungen anmelden.

Ein wichtiger Hinweis für alle Studierenden: Nachmeldungen oder Abmeldungen nach der Ummelde- und Korrekturphase sind nicht möglich. Diese Phase startet am 7. April 2025 um 12:00 Uhr und endet am 17. April 2025 um 24:00 Uhr. Die Platzvergaben basieren auf dem Windhundprinzip und nur Restplätze können in dieser Phase genutzt werden.

Wichtige Fristen und Empfehlungen

Die Anmeldung in der ersten Phase ist entscheidend, ohne sie ist keine anrechenbare Teilnahme an Lehrveranstaltungen und Prüfungen möglich. Das Institut für Psychologie empfiehlt eine frühzeitige Anmeldung, um die Platzvergabe effizient zu gestalten. Zudem wird darauf hingewiesen, dass im Bereich der Psychologie keine Nachmeldephase angeboten wird, was die Bedeutung der fristgerechten Anmeldung unterstreicht.

Für Anmeldeschwierigkeiten steht ein „Kontaktformular für Studierende“ zur Verfügung, und aktuelle Hinweise werden auf der Website des Studien- und Prüfungsbüros unter „Aktuelle Meldungen“ veröffentlicht. Die Statusabfrage zu den Anmeldungen kann jederzeit im STiNE-Account erfolgen, um Nachfragen zu vermeiden.

Kommende Bewerbungsfristen

Zusätzlich ist es wichtig, sich der weiteren Fristen bewusst zu sein, die auf Hochschulstart veröffentlicht sind. Beispielsweise beginnt die Bewerbungsphase für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge bereits am 29. April 2024. Die Bewerbungsfristen für zentrale Verfahren und andere Programme sind ebenfalls präzise angegeben, was für Studieninteressierte von großer Bedeutung ist.

Insgesamt sollte jeder angehende Studierende die wichtigen Termine im Blick behalten und rechtzeitig handeln, um die bestmöglichen Chancen auf Seminarplätze und Studienzulassungen zu sichern.

Details
Vorfall Information
Ort Hamburg, Deutschland
Quellen