Heidi Reichinnek: Niedersachsens neue beliebteste Politikerin!
Osnabrück, Deutschland - Im aktuellen Insa-Politiker-Ranking steht Heidi Reichinnek (Linke) aus Osnabrück an der Spitze der beliebtesten Politikerinnen Deutschlands. Reichinnek, die ursprünglich aus Merseburg in Sachsen-Anhalt stammt und seit 2016 in Osnabrück lebt, hat damit Bärbel Bas (SPD) überholt, die nun auf dem achten Platz rangiert. Reichinnek zog nach der Bundestagswahl, in der sie gegen den CDU-Spitzenkandidaten Mathias Middelberg verlor, über die Landesliste in den Bundestag ein. Von 2019 bis 2023 hatte sie zudem das Amt der Landesvorsitzenden der Linken in Niedersachsen inne. Ihre bemerkenswerte Leistung im aktuellen Ranking unterstreicht das steigende politische Ansehen von Frauen in Führungspositionen.
Besonders hervorzuheben ist, dass Heidi Reichinnek im Insa-Ranking auf Platz sieben steht. Diese Umfrage wurde von einem Institut durchgeführt, das etwa 2000 Deutsche zur Beliebtheit von Politikern befragte. Der derzeitige Spitzenreiter Boris Pistorius (SPD) führt das Ranking seit über zwei Jahren und steht unangefochten an der Spitze. Pistorius, der geschäftsführender Verteidigungsminister ist, behält mit großem Abstand die Führung vor Markus Söder (CSU) und Hendrik Wüst (CDU). Auf Platz vier folgt Lars Klingbeil (SPD), während Friedrich Merz (CDU) und Robert Habeck (Grüne) ebenfalls in den Top-Platzierungen vertreten sind.
Die aktuelle Rankingsituation
Wie mehrere Quellen bestätigen, ist das Trio an der Spitze des Rankings gegenwärtig stabil. Gemeinsam mit Pistorius und Söder rangiert Lars Klingbeil auf dem vierten Platz. In der Gesamtliste spricht vieles dafür, dass die Beliebtheitswerte von Olaf Scholz (SPD) unter Druck stehen, da er auf den vierzehnten Platz gefallen ist. Alice Weidel (AfD) hat sich um zwei Plätze auf den zwölften Rang verbessert.
Platz | Name | Partei |
---|---|---|
1 | Boris Pistorius | SPD |
2 | Markus Söder | CSU |
3 | Hendrik Wüst | CDU |
4 | Lars Klingbeil | SPD |
8 | Bärbel Bas | SPD |
11 | Robert Habeck | Grüne |
12 | Alice Weidel | AfD |
14 | Olaf Scholz | SPD |
Historische Trends im Politiker-Ranking
Das Ranking zeigt nicht nur die aktuelle Stimmung im Land, sondern reflektiert auch die Veränderungen seit der letzten Bundestagswahl. Erstaunlicherweise gab es in diesem Zeitraum sieben verschiedene Spitzenreiter, wobei zwei Frauen und fünf Männer unter den Führenden waren. Angela Merkel (CDU) war im letzten Viertel 2021 die beliebteste Politikerin, während Karl Lauterbach (SPD) im Winter 2022 kurzzeitig die Spitzenposition einnahm, bevor der Ukraine-Krieg die politischen Prioritäten verschob. Die Beliebtheitswerte sind in ständigem Fluss und spiegeln die jeweiligen Zeitgeist-Themen wider.
Ein bemerkenswerter Aspekt ist, dass kein Kanzlerkandidat die Top 3 der beliebtesten Politiker erreichen konnte. Die Umfrageergebnisse deuten darauf hin, dass die Wähler bei der Beurteilung von Politikern nicht nur deren Parteizugehörigkeit, sondern auch deren Leistungen und Positionen in Krisenzeiten berücksichtigen.
Für weitere Details zu dieser Umfrage und den Ergebnissen besuchen Sie bitte die Berichte von kn-online.de und bild.de.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Osnabrück, Deutschland |
Quellen |