Kultursommer Mittelhessen: 105 Events bis September in der Wetterau!

Erleben Sie den Kultursommer im Wetteraukreis mit 105 Veranstaltungen bis September 2025, inklusive Konzerten, Kabarett und Theater.

Erleben Sie den Kultursommer im Wetteraukreis mit 105 Veranstaltungen bis September 2025, inklusive Konzerten, Kabarett und Theater.
Erleben Sie den Kultursommer im Wetteraukreis mit 105 Veranstaltungen bis September 2025, inklusive Konzerten, Kabarett und Theater.

Kultursommer Mittelhessen: 105 Events bis September in der Wetterau!

Der Kultursommer Mittelhessen bringt bis September 2025 frischen Wind in die kulturelle Landschaft der Wetterau. Unter der Leitung des neuen Geschäftsführers Marco Rasch, der im November 2024 die Nachfolge von Frank Dauer angetreten hat, wird die Region mit einem abwechslungsreichen Programm aus Konzerten, Kabarett und Theater bereichert. Vorsitzende Sybille Atzbach legt großen Wert darauf, sowohl internationale Künstler als auch lokale Talente eine Bühne zu bieten. Das Budget für die laufenden Veranstaltungen beläuft sich auf stolze 218.620 Euro, während der Junge Kultursommer mit 57.975 Euro gefördert wird.

Insgesamt wurden 73 Förderanträge gestellt, von denen 64 bewilligt wurden, was ein Fördervolumen von 113.000 Euro zur Folge hatte. Die Initiative umfasst 105 Veranstaltungen, die über 35 Gemeinden verteilt sind. Dabei wird die Wetterau zu einem kulturellen Zentrum, in dem für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Vielfältige Veranstaltungen

Ein Blick in die Liste der bevorstehenden Highlights macht deutlich: Hier ist wirklich für jede Vorliebe etwas dabei! Kabarettfans dürfen sich unter anderem auf das scharfsinnige Wortspiel von Mathias Tretter am 21. Juni und Stephan Bauer am 27. Juni im Alten Dorfladen freuen. Auch die Kleinkunstreihe bringt spannende Beiträge mit Matthias Jung (4. Juli) und Inka Meyer (24. Juli) auf die Bühne. Für Musikbegeisterte gibt es ein besonderes Schmankerl: Tilman Birr und Elis Bihn präsentieren am 11. Juli „Welthits auf Hessisch“ in Nidda.

In Bad Nauheim wird es ebenfalls laut, wenn unter anderem die US-Rocker Welshly Arms am 24. Juni die Bühne betreten. Auch die Duo-Formation „Die Feisten“ (10. Juli) und der talentierte Michael Schulte (31. Juli) stehen auf dem Programm. Am 1. August folgt ein Doppelkonzert von Anja Sachs und Biber Herrmann, während Jethro Tull am 12. August für einen weiteren Höhepunkt sorgen werden.

Kulturelle Highlights

Neben den vielen Konzerten und Kabarettveranstaltungen locken die „Engelthaler Musik- und Kulturtage“ am 30. und 31. August in die Klosterkirche Altenstadt, während ein Festival in Wisselsheim am 29. und 30. August rockt. Zu den besinnlichen Events zählt das Notturno am Hexenturm im Demandt’schen Park in Altenstadt-Lindheim am 6. Juli. Die Naturbühne im Burggarten Friedberg wird durch einige hochkarätige Auftritte bereichert, darunter die Internacionalen Gitarrentage am 30. August.

Alle Veranstaltungen sind online auf www.kultursommer-mittelhessen.de zu finden, wo sich Interessierte umfassend informieren können.

Ein Kulturmarkt für die Region

Aber das ist noch nicht alles! Ab dem 29. August 2024 finden die ersten „LandErlebnisWochen“ in der Wetterau statt, die ein Monat voller kultureller Events versprechen. Diese Initiative vereint Kommunen, Kulturschaffende und Vereine, um die lokale Kulturszene zu stärken und zu vernetzen. Über 70 Veranstaltungen sind bereits geplant, darunter der Kulturmarkt „bARTer“ am 31. August und 1. September, der mit Theater, Tanz und Live-Musik aufwartet.

Ein Symposium zum Thema „Kultur für Alle im Ländlichen Raum“ rundet das Programm ab, sodass jeder interessierte Mensch die Möglichkeit hat, Teil dieser offenen und vielfältigen Kulturinitiativen zu werden.

Dank dieser enormen Vielfalt an kulturellen Angeboten hat die Wetterau die Chance, ihre kulturelle Identität zu feiern und weiterzuentwickeln. Die Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen ist groß! Egal ob Musik, Theater oder Kabarett – hier liegt auf jeden Fall etwas in der Luft, das die Herzen der Zuschauer höher schlagen lässt.