Horror-Überfall in Bielefeld: Mann verletzt fünf Partygänger!

In Bielefeld verletzte ein flüchtiger Täter fünf Menschen mit einem Messer. Die Polizei bittet um Hinweise zur Fahndung.
In Bielefeld verletzte ein flüchtiger Täter fünf Menschen mit einem Messer. Die Polizei bittet um Hinweise zur Fahndung. (Symbolbild/NAG)

Bielefeld, Deutschland - In der Nacht zu Sonntag ereignete sich in Bielefeld ein brutaler Vorfall, bei dem ein Mann mindestens fünf Personen mit einem scharfen Gegenstand verletzte. Laut Südkurier ist der Angreifer, ein 35-jähriger Syrer aus Harsewinkel, seither flüchtig. Die Polizei hat eine öffentliche Fahndung nach ihm eingeleitet und fordert Zeugen zur Mithilfe auf.

Vier der verletzten Personen, allesamt sogenannte Problemfans aus der Fußballszene Bielefelds im Alter von 22 bis 27 Jahren, erlitten schwere Verletzungen. Ein Opfer befindet sich derzeit in Lebensgefahr. Die Angreifer wurden durch den Widerstand der Opfer, die sich mit Schlägen zur Wehr setzten, vorübergehend aufgehalten, bevor der Täter fliehen konnte. Die Hintergründe der Gewalttat sind bislang unklar.

Waffen und Spurensuche

Am Tatort, der sich vor einer Bar in der Innenstadt befindet, wurden mehrere Messer sichergestellt. Neben einem zurückgelassenen Rucksack lagen zwei lange Küchenmesser, wie von Spiegel berichtet. Neben den Messern fanden die Ermittler eine Tasche mit Personaldokumenten des mutmaßlichen Täters und einer Flasche mit einer unbekannten, nach Benzin riechenden Flüssigkeit.

Die Polizei durchsuchte bereits mehrere Objekte in Harsewinkel in der Hoffnung, den Verdächtigen zu finden. Trotz intensiver Ermittlungen und der Einsetzung einer Mordkommission blieb der Täter bisher unauffindbar. Die Behörde stufte den gesuchten Mann als vermutlich bewaffnet ein und bittet die Bevölkerung, bei Sichtungen Abstand zu halten und umgehend den Notruf zu kontaktieren.

Kontext der Gewaltkriminalität

Die Gewalttat in Bielefeld fällt in einen besorgniserregenden gesellschaftlichen Kontext. Laut der Bundeskriminalamt (BKA) stieg die Gewaltkriminalität in Deutschland im Jahr 2024 um 1,5 % auf den höchsten Stand seit 2007. Besonders alarmierend ist der Anstieg der Gewaltkriminalität durch nichtdeutsche Tatverdächtige, die um 7,5 % zunahm. In einem solchen Umfeld erlangen Gewalttaten wie die in Bielefeld eine besondere Dringlichkeit und öffentliche Aufmerksamkeit.

Die Polizei bittet Zeugen, die etwas über den Vorfall wissen oder möglicherweise Videos oder Fotos gemacht haben, sich umgehend zu melden. Ein spezielles Zeugentelefon wurde eingerichtet, um Hinweise zu sammeln. Die Ermittler sind entschlossen, den flüchtigen Täter zur Rechenschaft zu ziehen und die Opfer gerecht zu behandeln.

Details
Ort Bielefeld, Deutschland
Quellen