HSV feiert Rückkehr in die Bundesliga mit 6:1-Sieg gegen Ulm!

Der Hamburger SV hat seinen Rückweg in die Fußball-Bundesliga mit einem spektakulären 6:1-Sieg gegen den SSV Ulm am 10. Mai 2025 eindrucksvoll besiegelt. Dieser triumphale Erfolg markiert die Rückkehr des Vereins nach sieben Jahren im Unterhaus, nachdem er 2018 aus der höchsten Liga abgestiegen war. Während des Spiels stürmten die leidenschaftlichen Fans den Platz, und die Spieler wurden von jubelnden Anhängern für Selfies umringt. Ein besonderer Moment war die Präsenz von Mario Vuskovic, der aktuell wegen Dopings gesperrt ist und dennoch seine Freude über den Aufstieg zum Ausdruck brachte, obwohl er nicht aktiv am Spiel teilnehmen konnte.

In einer stimmungsvollen Atmosphäre vor ausverkauften Rängen im Volksparkstadion, das mit 57.000 Zuschauern voll besetzt war, bot der HSV eine herausragende Leistung. Zu den Torschützen der Partie zählten Ludovit Reis, Ransford Königsdörffer, Davie Selke, Daniel Elfadli sowie ein Eigentor von Philipp Stompf. Der Torwart Daniel Heuer-Fernandes bewahrte sein Team mit einer gehaltenen Foulelfmeter-Parade vor einem entscheidenden Rückschlag. Diese spielerische Stärke verhalf dem HSV nicht nur zum Aufstieg, sondern zeigte auch, dass sich harter Teamgeist und taktische Klugheit auszahlen.

Aufstieg nach turbulentem Verlauf

Die Saison 2024/25 wies einen bewegten Verlauf auf, gekennzeichnet von insgesamt sieben misslungenen Aufstiegsversuchen in den letzten Jahren. Der Weg zurück war gespickt mit Trainerwechseln und wechselhaften Formkurven. Der neue Cheftrainer Merlin Polzin, der vorher als Assistent tätig war, übernahm im Dezember 2024 das Ruder an der Seitenlinie. Mithilfe von Co-Trainer Loic Favé gelang es dem Trainerduo, das Team stabil auf Kurs zu halten, indem sie die ersten zehn Spiele ungeschlagen blieben und die Mannschaft von Platz acht auf Platz eins führten.

Der HSV präsentierte sich in dieser Saison als offensivstark und effizient. Mit 70 erzielten Treffern stellte der Verein die beste Offensive der Liga und erreichte eine beeindruckende Tordifferenz von +35. Davie Selke, der in Abwesenheit von Robert Glatzel als Top-Stürmer glänzte, erzielte insgesamt 22 Tore und brachte seine Mitspieler regelmäßig in Szene. Diese Leistung trug maßgeblich zu einem der stärksten Auftritte des Vereins in der Zweiten Liga bei, wo der HSV nur sechs Niederlagen hinnehmen musste.

Die Zukunft des HSV

Die Rückkehr in die Bundesliga gibt dem Hamburger SV auch die Möglichkeit, seine ehrenvolle Geschichte fortzusetzen. Der Verein kann mit sechs Meisterschaften, drei DFB-Pokalsiegen und zwei Ligapokalsiegen auf eine stolze Bilanz zurückblicken und steht in der ewigen Tabelle der Bundesliga auf Platz sechs. Ab der Saison 2025/26 wird der HSV erneut die Chance haben, sich in der besten Fußballliga Deutschlands zu behaupten.

Die Unterstützung für den Verein war überwältigend. Hamburgs Bürgermeister sowie viele ehemalige Profis des HSV zeigten ihre Verbundenheit und Freude über den Aufstieg. Die Nachfrage nach Tickets war enorm, was darauf hindeutet, dass die Fans bereit sind, ihre Mannschaft auch in der höchsten Liga zu unterstützen. Außerdem stehen die HSV-Frauen am kommenden Sonntag ebenfalls vor der Möglichkeit, in die Bundesliga zurückzukehren und die erfolgreiche Geschichte des Vereins weiter auszubauen.

Mit dem Aufstieg feiert der Hamburger SV nicht nur einen sportlichen Erfolg, sondern auch einen Neuanfang und das Ende einer langen Durststrecke. Die Atmosphäre des gestrigen Spiels hat deutlich gemacht, dass die Rückkehr des HSV in die Bundesliga für viele eine Herzensangelegenheit ist.

Details
Quellen