Jenny Elvers drängt: Sohn Paul soll Doppelnamen annehmen!

Deutschland - Jenny Elvers-Elbertzhagen, die 52-jährige Schauspielerin, hat einen besonderen Wunsch für ihren Sohn Paul Elbertzhagen. Die enge Beziehung zwischen Mutter und Sohn zeigt sich deutlich in ihren jüngsten Äußerungen: Sie wünscht sich, dass Paul seinen Nachnamen ändert, um namentlich näher bei ihr zu sein. „Da bestehe ich drauf“, äußerte sie ihren Wunsch in einem Interview.

Paul, der 24 Jahre alt ist, trägt derzeit den Nachnamen Elbertzhagen, den er von seiner Mutter nach der Eheschließung mit Götz Elbertzhagen annahm. Ursprünglich wurde Paul jedoch als Elvers geboren. Nach der Scheidung von Götz Elbertzhagen im Jahr 2014 behielt Jenny Elvers den Nachnamen Elbertzhagen, um den gleichen Namen wie ihr Sohn zu tragen. Nun hofft sie, dass Paul einen Doppelnamen annimmt, vielleicht Elvers-Elbertzhagen. Dies sieht sie als ideales Geburtstagsgeschenk, da sie am 11. Mai 53 Jahre alt wird und der Tag zudem auf den Muttertag fällt.

Neues Namensrecht in Deutschland

Ein neues Namensrecht, das am 1. Mai 2023 in Kraft trat, erlaubt nun eine flexiblere Handhabung von Doppelnamen. Laut diesem Gesetz können Kinder unabhängig vom Familienstand ihrer Eltern einen Doppelnamen erhalten. Dies ist ein bedeutender Schritt, da bisher Kinder keinen Nachnamen erhalten konnten, der aus den Nachnamen beider Eltern besteht. Jenny Elvers sieht hierin eine Chance für Paul, seinen Namen anzupassen, ohne große bürokratische Hürden überwinden zu müssen.
Das Ziel der Reform war die Anpassung an moderne Familienstrukturen und Lebensrealitäten, da Deutschland im europäischen Vergleich als Schlusslicht im Namensrecht gilt.

Das neue Gesetz ermöglicht verheirateten Paaren, einen echten Doppelnamen als Ehenamen zu führen und eröffnet damit eine neue Perspektive für viele Familien. Diese Regelung könnte auch für Paare von Bedeutung sein, die bislang an starren Namensstrukturen festgehalten wurden. Eltern haben nun die Möglichkeit, ihren Kindern auch dann einen Doppelnamen zu geben, wenn sie selbst keinen führen.

Die Bedeutung für Jenny Elvers und ihren Sohn

Für Jenny Elvers stellt die Namensänderung eine besonders emotionale Angelegenheit dar. Es geht nicht nur um einen Namen, sondern auch um ein Zeichen der Verbundenheit zwischen ihr und ihrem Sohn. Der Wunsch nach einem Doppelnamen könnte somit auch eine tiefere familiäre Bindung widerspiegeln. Abgesehen von der persönlichen Bedeutung könnte die Gesetzesänderung Paul die Möglichkeit geben, in einer für ihn passenden Weise identifiziert zu werden.
In einer Zeit, in der traditionelle Namenskonventionen hinterfragt werden, bietet das neue Namensrecht allen Beteiligten eine erweiterte Flexibilität.

Ob Paul seinem Namen eine neue Dimension verleihen wird, bleibt abzuwarten. Doch Jenny Elvers hofft, dass dieser Schritt nicht nur für sie selbst, sondern auch für ihren Sohn eine sinnvolle Entscheidung ist. Der Lauf der Dinge wird zeigen, ob Paul seinem Namen bald eine persönliche Note hinzufügen wird.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Deutschland
Quellen