Jetzt bewerben: Uni Trier öffnet Tore für über 100 Studiengänge!

Die Universität Trier öffnet das Bewerbungsportal für das Wintersemester 2025/26. Über 100 Studiengänge, viele zulassungsfrei!
Die Universität Trier öffnet das Bewerbungsportal für das Wintersemester 2025/26. Über 100 Studiengänge, viele zulassungsfrei! (Symbolbild/NAG Archiv)

Trier, Deutschland - Studieninteressierte aufgepasst: An der Universität Trier können ab sofort Bewerbungsunterlagen über das neue Online-Portal hochgeladen werden. Dies gilt sowohl für das aktuelle Sommersemester 2025 als auch für das bevorstehende Wintersemester 2025/26. Die Universität Trier bietet eine breite Auswahl an mehr als 100 Bachelor- und Masterstudiengängen in rund 30 Fächern an, bietet jedoch in den meisten Fällen zulassungsfreie Studiengänge an. Diese erfordern keinen speziellen Notendurchschnitt und ermöglichen allen Bewerberinnen und Bewerbern mit einer Hochschulzugangsberechtigung einen sicheren Studienplatz, sofern sie sich rechtzeitig anmelden. Die Bewerbungsfrist für die zulassungsfreien Studiengänge endet am 15. September 2025 für deutsche und EU-Bewerber, während internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern ihre Unterlagen bis zum 31. Mai 2025 einreichen müssen, wie uni-trier.de berichtet.

Besonders hervorzuheben sind die neuen innovativen Studiengänge der Universität. Dazu zählen unter anderem „International Legal Studies“, die Rechtswissenschaften ohne das Staatsexamen und spezialisierte Fächer wie „Sprache, Technologie, Medien“ sowie „Interkulturelle Kommunikation“. Außerdem wird das bereits große Studienfeld Psychologie, das die Universität zum größten Ausbildungsstandort in Deutschland macht, weiter ausgebaut. Ergänzt wird das Angebot durch ein weiterentwickeltes Pflegestudium und den neuen Bachelor „Gesundheitswissenschaften“, welches dazu beiträgt, die Fachkräftelücke im Gesundheitswesen zu schließen.

Neue Masterstudiengänge und internationale Perspektiven

Ab dem kommenden Wintersemester werden zudem drei neue englischsprachige Masterstudiengänge angeboten: „Contemporary Human Geography“, „Business Mathematics“ und „Mathematics“. Ziel dieser Umstellung ist es, die Attraktivität der Universität für internationale Studierende zu erhöhen. Interessierte können zudem an Vorlesungen und Seminaren teilnehmen und sich mit bestehenden Studierenden austauschen, um einen besseren Einblick in das Studienangebot zu erhalten.

Die Bewerbungsfristen für die zahlreich angebotenen zulassungsbeschränkten Studiengänge, darunter Psychologie und Grundschullehramt, enden für alle Bewerber am 15. Juli 2025. Für den Master in Psychologie ist der Bewerbungszeitraum bis zum 31. Mai 2025 angesetzt, wie 5vier.de ergänzt.

Besonderheiten für internationale Bewerber

Internationalen Studierenden, insbesondere solchen aus Nicht-EU-Ländern, wird empfohlen, sich frühzeitig über die Anforderungen und Fristen zu informieren. Diese Bewerber müssen in der Regel über die Plattform „uni-assist e.V.“ oder direkt über Hochschulstart ihre Unterlagen einreichen. Wichtig ist es, der Hochschule Fragen zur Anerkennung ausländischer Zeugnisse und Sprachkenntnisse zu stellen, um die Bewerbung zu vereinfachen. Zudem ist der Nachweis deutscher Sprachkenntnisse erforderlich, um an der Hochschule eingeschrieben zu werden, wie auf der Hochschulstart.de erläutert wird.

Die Universität Trier stellt Informationen über die zahlreichen Studiengänge und deren Besonderheiten auf ihrer Webseite zur Verfügung, die Interessierten als wertvolle Ressource dient. So wird sowohl deutschen als auch internationalen Bewerberinnen und Bewerbern ein umfassender Überblick über mögliche Studienrichtungen und Bewerbungsmodalitäten gewährt.

Details
Ort Trier, Deutschland
Quellen