Kaiserliche Eröffnung: Osaka Expo 2025 erwartet Millionen Besucher!

Yumeshima, Osaka, Japan - Am 12. April 2025 feiert Japan die Eröffnung der Weltausstellung Expo 2025 in Osaka. Bei der festlichen Zeremonie sind Kaiser Naruhito und Kaiserin Masako anwesend, ebenso das Kronprinzenpaar und Ministerpräsident Shigeru Ishiba. Die offizielle Eröffnung für das allgemeine Publikum ist für Sonntag geplant. Veranstaltungsort ist die künstliche Insel Yumeshima, auch bekannt als Trauminsel, die sich im Osaka-Bucht befindet.

Rund um das Expo-Gelände erstreckt sich der „Grand Ring“, eine beeindruckende Holzkonstruktion, die 2 km lang und bis zu 20 m hoch ist. Diese symbolisiert das Konzept der Expo, das Vielfalt und Einheit hervorhebt. Mehr als 160 Länder, Regionen und internationale Organisationen werden Ideen präsentieren, die unter dem Motto „Designing Future Society for Our Lives“ stehen. Die Weltausstellung wird bis zum 13. Oktober 2025 dauern und die Veranstalter rechnen mit rund 28 Millionen Besuchern, obwohl Umfragen bis jetzt ein eher geringes Interesse in der japanischen Bevölkerung zeigen.

Teilnehmende Länder und Pavillons

Einige der besonders hervorgehobenen Pavillons sind der Japan Pavilion, der Italien Pavilion mit einem Bereich für den Heiligen Stuhl sowie der China Pavilion, der sich dem Thema „Building a Community for Man and Nature: Future Society of Green Development“ widmet. Auch der Deutschland Pavilion wird erwartet, dessen Hauptthema „Circular Economy“ den Fokus auf Nachhaltigkeit legt. Neben diesen Pavillons werden insgesamt 158 Länder sowie 42 internationale Organisationen, darunter die EU, UNICEF und UNESCO, vertreten sein.

Besucher können täglich von 9:00 bis 22:00 Uhr auf das Expo-Gelände gelangen. Die Ticketpreise liegen zu Beginn bei 4.000 Yen für Erwachsene und 2.200 Yen für Jugendliche, bevor sie nach der Eröffnung auf 7.500 Yen steigen werden. Ermäßigungen sind für Wochentage und Abendbesuche verfügbar.

Das Expo-Erlebnis und weitere Attraktionen

Das Gelände der Expo 2025 erstreckt sich über 1,55 km² und bietet zahlreiche Attraktionen, darunter ein großes Food- und Showbereich an der Wasserfront sowie den „Forest of Tranquility“, der als Rückzugsort für Besucher dient. Das Design der Pavillons soll größtenteils aus Holz bestehen, um eine nachhaltige Bauweise zu fördern.

Um die Anreise zu erleichtern, sind verschiedene Verkehrsanbindungen vorhanden, wie zum Beispiel Direktverbindungen vom Kansai Flughafen nach Yumeshima. Eine Registrierung für eine ExpoID ist notwendig, um Tickets zu erwerben, die seit November 2023 elektronisch verfügbar sind.

Zusätzlich zu den Ausstellungen werden täglich Shows und Veranstaltungen in der Expo Arena und der Expo Exhibition Hall angeboten. Um einen umfassenden Besuch der Veranstaltung zu erleben, wird empfohlen, einen ganzen Tag dafür einzuplanen. Für Besucher, die die größte Vielfalt an Erlebnissen suchen, sind Wochentage am Morgen die beste Zeit, um die Ausstellung vor dem großen Ansturm der Massen zu genießen.

Insgesamt darf Osaka auf eine spannende Weltausstellung hoffen, die nicht nur Technologien und Innovationen präsentiert, sondern auch die japanische Kultur und Gastronomie fördert. Die Weltausstellung Expo 2025 könnte ähnlich erfolgreich werden wie die vorherige Veranstaltung in Osaka im Jahr 1970, die über 64 Millionen Besucher anzog.

Weser-Kurier
Osaka.com
Japan Digest

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Yumeshima, Osaka, Japan
Quellen