Kreistag Rostock plant Sparmaßnahmen – Schüler und Familien betroffen!
Landkreis Rostock, Deutschland - Der Landkreis Rostock sieht sich finanziellen Schwierigkeiten gegenüber und plant verschiedene Einsparungen, die insbesondere Schüler und deren Familien betreffen werden. Ein zentrales Element der Sparmaßnahmen ist die Einführung eines freiwilligen Haushaltssicherungskonzepts, das den Namen „Hasiko“ trägt. Dabei wird auch das Krass-Freizeitticket, ein Upgrade der gewöhnlichen Schülerzeitfahrkarte, in den Fokus gerückt. Schüler bis zum Alter von 20 Jahren haben die Möglichkeit, mit diesem Ticket das gesamte Netz des Verkehrsverbund Warnow (VVW) zu nutzen, auch an den Wochenenden.
Aktuell kostet das Krass-Freizeitticket für Schüler und Familien 26 Euro, wobei der Landkreis Rostock dies mit einer Subvention in gleicher Höhe unterstützt. Diese Subventionierung wurde erstmals im Jahr 2018 eingeführt, als das Ticket noch für 19,20 Euro subventioniert wurde. Geplante Tarifanpassungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) für das kommende Jahr könnten dennoch zu höheren Kosten führen. Die Verwaltung schlägt nun vor, den Zuschuss für das Ticket auf 20 Euro pro Stück zu deckeln, was eine jährliche Einsparung von rund 46.000 Euro zur Folge hätte, da im Vorjahr über 10.000 Krass-Freizeittickets verkauft wurden, was den Landkreis 250.000 Euro kostete. Eine Entscheidung über diese Maßnahme soll im Juni im Kreistag getroffen werden.Nordkurier berichtet.
Haushaltsplan mit neuen Schulden
Zusätzlich zu den Einsparungen steht der Landkreis Rostock vor der Entscheidung, in den kommenden zwei Jahren Schulden in Höhe von 100 Millionen Euro aufzunehmen. Dies wurde Ende Februar 2025 im Kreistag beschlossen. Der Haushaltsplan sieht ein Defizit vor und die aufgenommenen Mittel sollen für notwendige Investitionen, mehr Personal und die Erfüllung von Pflichtaufgaben wie die Kinderbetreuung eingesetzt werden. Im Rahmen dieses Plans sind 74 neue Stellen, vor allem im Bereich Jugendhilfe, vorgesehen sowie Investitionen in Schulen und Straßen.
Landrat Constien und zahlreiche Gemeinden äußern Kritik an der strukturellen Unterfinanzierung des Landkreises durch das Land. Besonders in Bezug auf den Finanzierungsdefizit bei der kostenfreien Kita ist es zu Bedenken gekommen. Es wird auch spekuliert, wie das Innenministerium des Landes auf die Genehmigung des defizitären Haushalts reagieren wird. Dezernentin hat bereits betont, dass die Zeiten für positive Haushaltsabschlüsse im Landkreis vorüber sind.NDR informiert über die aktuellen Entwicklungen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Finanzmarkt |
Ort | Landkreis Rostock, Deutschland |
Quellen |