Liberale siegen in Kanada: Carney trotzt Trump und verspricht Wandel!

Kanada - Die liberale Partei von Premierminister Mark Carney hat die Parlamentswahl in Kanada gewonnen. Laut Berichten von FAZ und Spiegel erzielten die Liberalen mehr Mandate als die Konservativen unter Pierre Poilievre. Dennoch bleibt unklar, ob Carney eine Mehrheitsregierung bilden kann oder auf die Unterstützung einer kleineren Partei angewiesen sein wird.

Der Wahlkampf war stark von einem Zollstreit mit den USA und den Drohungen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, Kanada annektieren zu wollen, geprägt. Diese aggressive Rhetorik trug zur Patriotismuswelle in Kanada bei, die den Liberalen zugutekam. Carney nutzte seine umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Wirtschaftsfragen, um die Wähler zu überzeugen. Umfragen kurz vor den Wahlen hatten jedoch eine Niederlage für die Liberalen vorhergesagt, was die Dynamik des Wahlkampfs veränderte.

Ein tiefgreifender Wahlkontext

Laut RND standen die Konservativen in den frühen Umfragen häufig an der Spitze, wurden jedoch durch Trumps aggressive Zollpolitik und seine Annexionsdrohungen schwächer. Mark Carney, der im März das Amt des Premierministers von Justin Trudeau übernahm, hat nicht nur nationale, sondern auch internationale Krisenerfahrung. Seine vorherige Rolle als Gouverneur der kanadischen Zentralbank und sein Beitrag zur erfolgreichen Bewältigung der Finanzkrise haben ihm das Vertrauen vieler Kanadier eingebracht, die glauben, dass er in der Lage ist, Trump entschieden entgegenzutreten.

In Anbetracht der Herausforderungen, mit denen Kanada konfrontiert ist, darunter steigende Lebenshaltungskosten, Kriminalität und eine Wohnungskrise, sprach Poilievre die Sorgen vieler Wähler an. Dennoch haben die Liberalen offenbar von der patriotischen Stimmung und der generellen Opposition gegen die USA profitiert, die im Wahlkampf entstanden ist.

Details
Vorfall Wahlen
Ort Kanada
Quellen