Masterstudiengänge an der MHH: Informationen zu Online-Veranstaltungen!

Hannover, Deutschland - Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) startet eine Reihe von Online-Informationsveranstaltungen zu ihren Masterstudiengängen, die sich an alle Interessierten mit einem Bachelorabschluss richten. Diese Veranstaltungen bieten detaillierte Informationen zu Studieninhalten, Zulassungsvoraussetzungen und dem Bewerbungsverfahren. Die Nutzung von MS Teams ermöglicht eine unkomplizierte Teilnahme. Laut MHH werden die Veranstaltungen an verschiedenen Terminen im Mai 2025 stattfinden.

Die MHH präsentiert drei Masterstudiengänge, die näher vorgestellt werden sollen. Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, um 12 Uhr geht es mit dem Masterstudiengang Biomedizin los. Im Anschluss folgt am selben Tag um 17 Uhr eine Veranstaltung zum Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie. Interessierte können sich über diesen Link Hier einwählen einloggen. Zudem werden für den Masterstudiengang Public Health mehrere Termine angeboten, darunter der 30. April 2025 sowie der 5., 15. und 26. Mai 2025 jeweils um 19 Uhr, erreichbar über diesen Link.

Zugangsvoraussetzungen für Masterstudiengänge

Die Zugangsvoraussetzungen für Masterstudiengänge variieren je nach Hochschule und Studiengang. Für konsekutive Masterstudiengänge ist in der Regel ein Abschluss in einem fachlich vergleichbaren Bachelorstudiengang erforderlich. Wie Studycheck berichtet, verlangen viele beliebte Programme an staatlichen Hochschulen einen bestimmten Notendurchschnitt (NC) im Bachelor. Für nicht-konsekutive Masterstudiengänge sind häufig Eignungstests erforderlich, um die Motivation und Eignung der Studieninteressierten zu prüfen.

Für international ausgerichtete Studiengänge ist ein entsprechendes Sprachniveau nötig, welches durch anerkannte Sprachtests nachgewiesen werden muss. In einigen Fällen eröffnen Hochschulen auch den Zugang zu Masterstudiengängen für Techniker, Meister oder Fachwirte mit relevanter Berufserfahrung, unabhängig von einem Bachelorabschluss. Dies ermöglicht sogar den Zugang zum Masterstudium ohne Abitur, was für viele eine wertvolle Option darstellt.

Bewerbungsanforderungen und Fristen

Die Bewerbungsanforderungen sind nicht einheitlich und können von Hochschule zu Hochschule variieren. Einige Institutionen erwarten lediglich einen Lebenslauf und das Bachelorzeugnis, während andere zusätzlich ein Motivationsschreiben oder Eignungstests verlangen. Der Nachweis über relevante Berufserfahrungen kann durch offizielle Dokumente und Bescheinigungen der Arbeitgeber erforderlich sein. Zudem können Vorstellungsgespräche Teil des Auswahlprozesses sein.

Während einige Masterstudiengänge sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester beginnen, starten andere nur einmal jährlich. Das Sommersemester beginnt in der Regel Anfang April, das Wintersemester im Oktober. Die Bewerbungsfristen enden meist drei Monate vor Semesterbeginn, wobei bei Auswahlverfahren einige Fristen früher enden. Das rechtzeitige Informieren über die spezifischen Anforderungen ist für Studieninteressierte somit essenziell.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Hannover, Deutschland
Quellen