Mats Hummels' Karrierehöhepunkte: Die Doku über seine letzte Saison!

Rom, Italien - Im Mai 2025 wird auf ZDF eine Dokumentation über den ehemaligen deutschen Nationalspieler Mats Hummels ausgestrahlt. Die Doku trägt den Titel „Hummels – La Finale. Mit Tommi Schmitt“ und begleitet Hummels in seiner letzten Saison bei der AS Rom. Hummels, der nach 18 Jahren im Profifußball seine Karriere beendet, hat eine bewegte Laufbahn hinter sich.

Hummels begann seine Karriere im Alter von sieben Jahren beim FC Bayern München, wo er zunächst als Stürmer ausgebildet wurde. Auf Anraten seines Vaters wechselte er jedoch zur Abwehr. 2006 berief ihn Trainer Hermann Gerland in die Regionalliga-Mannschaft, und ein Jahr später debütierte er in der Bundesliga. Seine erste richtige Station im Profifußball war eine Leihe zu Borussia Dortmund, wo er schnell Stammp Spieler wurde und mit der Mannschaft große Erfolge feierte, darunter zwei Meisterschaften und das Double 2012.

Der Wechsel zur AS Rom und wichtige Meilensteine

Nachdem Hummels von Borussia Dortmund im Sommer 2024 zur AS Rom wechselte, begann eine neue Ära in seiner Karriere. Hummels, der jetzt 35 Jahre alt ist, erzielte in seiner ersten Saison in Italien bemerkenswerte Leistungen. Sein Vertrag bei der AS Rom wurde zu Beginn der Saison 2024/25 unterschrieben; jedoch wurde die Laufzeit des Vertrags nicht bekanntgegeben. Hummels ist nun nach Bayern München und Dortmund der dritte Verein in seinen Karriere.

In der Doku wird nicht nur Hummels‘ sportlicher Werdegang thematisiert, sondern auch seine persönlichen Herausforderungen. Interviews mit Trainern wie Joachim Löw, Felix Magath und Jürgen Klopp geben interessante Einblicke in seine Entwicklung. Auch sein Vater, Hermann Hummels, kommt zu Wort und beleuchtet den Einfluss der Familie auf seine Karriere.

Persönliche Herausforderungen und Spekulationen über die Zukunft

Hummels steht nicht nur im Rampenlicht seines sportlichen Schaffens, sondern wird auch mit Herausforderungen konfrontiert. Er gab in einer Instagram-Story an, falsche Kontaktlinsen verschenken zu wollen, und sorgte so für Aufsehen. Spekulationen über eine Rückkehr zum BVB kursieren, nachdem er angekündigt hat, nach dieser Saison seine Karriere zu beenden.

In seiner Zeit bei der AS Rom hat Hummels 442 Bundesligaspiele mit 33 Toren absolviert. Er feierte seine Karriere mit der deutschen Nationalmannschaft mit 78 Länderspielen und dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2014. Um seine Leistungen zu würdigen, wurde Hummels im Oktober für den Ballon d’Or nominiert.

Die Doku ist ab dem 21. Mai um 10.00 Uhr in der ZDF-Mediathek verfügbar und wird am 24. Mai um 22.45 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt. Jeder Fußballfan sollte sich diesen Rückblick auf das Leben und die Karriere eines der größten Verteidiger der letzten Jahre nicht entgehen lassen. Damit schließt sich ein bedeutendes Kapitel im Fußball, während Hummels sich auf seinen nächsten Lebensabschnitt vorbereitet.

Für mehr Informationen über Mats Hummels, seine Karriere und die kommende Dokumentation, besuchen Sie Ruhr24, Sportschau und Wikipedia.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Rom, Italien
Quellen