B105: Sechs Wochen Sperrung vor Pfingsten – Urlauber müssen umplanen!

Gelbensande, Deutschland - Ab Montag, dem 28. April, wird die B105 zwischen Gelbensande und Altheide für voraussichtlich sechs Wochen voll gesperrt. Grund für diese Maßnahme ist die Sanierung der Fahrbahndecke, die in einem maroden Zustand mit Längsrissen und Ausmagerungen vorgefunden wurde. Laut nordkurier.de wird mit Stauproblemen während der Tourismussaison und besonders vor Pfingsten gerechnet, wenn viele Urlauber in Richtung Ostsee reisen.

Die Bauarbeiten sind auf eine Strecke von etwa 5,2 Kilometern vom Knotenpunkt B105/DBR20 am Bahnhof Gelbensande bis zum Knotenpunkt L21/B105 hinter Altheide angelegt und sollen bis zum 6. Juni abgeschlossen sein. Allerdings könnten wetterabhängige Verzögerungen auftreten. Die Arbeiten, die von der Firma Strabag AG NL Rostock durchgeführt werden, erfordern eine vollständige Sperrung der Straße. Die Kosten für diese bedeutende Maßnahme belaufen sich auf rund 880.000 Euro, die vom Bund finanziert werden, wie auch amt-rostocker-heide.de bestätigt.

Umleitungen und Auswirkungen auf den Verkehr

Für die Umleitung des Verkehrs wurden zwei separate Strecken im Landesstraßennetz eingerichtet. In Richtung Rostock wird der Verkehr über die L22 nach Graal-Müritz und weiter zur Kreuzung auf die B105 in Rövershagen geleitet. Für Fahrzen, die in Richtung Ribnitz-Damgarten und Rügen unterwegs sind, erfolgt die Umleitung bei Bentwisch über die L182 bis Gresenhorst und anschließend über die L191 zur Ortsumgehung Ribnitz-Damgarten.

Das Straßenbauamt bittet sowohl Urlauber als auch Einheimische, ihre Reiseplanungen entsprechend anzupassen. Durch die umfangreichen Bauarbeiten könnte es besonders an den Wochenenden zu erhöhtem Verkehrsaufkommen und Verzögerungen kommen.

Zusammenspiel mit Infrastrukturinvestitionen

Diese Sanierungsmaßnahmen stehen im Rahmen eines größeren Trends von Verkehrsinvestitionen, die die Bundesregierung kürzlich veröffentlicht hat. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 9,78 Milliarden Euro in die Infrastruktur investiert. Von diesen Mitteln gingen allein rund 11,2 Milliarden Euro in den Ausbau der Bundesfernstraßen. Laut bundestag.de ist vorgesehen, dass über die Jahre hinweg noch weitere Investitionen folgen, um die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern und zu modernisieren.

Die B105 spielt eine zentrale Rolle im Verkehrsnetz von Mecklenburg-Vorpommern und ist besonders für Gäste, die Ostseeurlaub machen, von großer Bedeutung. In Anbetracht der bevorstehenden Sommerzeit und der hohen Absicht, Reisen zu planen, verdeutlicht die aktuelle Sperrung die Wichtigkeit eines gut funktionierenden Straßennetzes.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache Sanierung der Fahrbahndecke
Ort Gelbensande, Deutschland
Schaden in € 880000
Quellen