Neuer Genuss in Teterow: Stadtmühle eröffnet mit frischem Team!
Mühlenstr. 1, 17166 Teterow, Deutschland - Am Gründonnerstag, dem 18. April 2025, hat die Teterower Stadtmühle, nun unter dem neuen Namen „Teterower Teichmühle“, wieder geöffnet. Betrieben wird das Restaurant von Toni Martens und seinem Partner Toni Koch, die mit einer sorgfältig ausgearbeiteten Konzeptidee von der Teterower Wohnungsgesellschaft ausgewählt wurden. Toni Martens, gelernter Restaurantfachmann, bringt Erfahrung aus seinen früheren Tätigkeiten in Neukalen und Basedow mit.
In den Wochen vor der Wiedereröffnung wurde intensiv an der Verbesserung der Räumlichkeiten gearbeitet. Neben der Installation einer neuen Küche kamen auch umfangreiche Renovierungsarbeiten an der Elektrik sowie eine Neugestaltung des Innenraums hinzu. Zudem wurde die Fassade der Mühle von der Stadt erneuert, was dem Lokal ein frisches Erscheinungsbild verleiht.
Platz für Veranstaltungen
Die Teterower Teichmühle bietet Platz für rund 100 Gäste, aufgeteilt in 63 Sitzplätze im Innenraum und 40 auf der Terrasse, die nach den Feiertagen bereitgestellt wird. Die neuen Betreiber haben bereits mehrere Reservierungen für Jugendweihe-Feiern und Familiengeburtstage entgegengenommen, was auf eine positive Resonanz in der Region hinweist.
Die Öffnungszeiten des Restaurants sind von Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 11:30 Uhr bis 22:00 Uhr, wobei warme Speisen bis 20:30 Uhr angeboten werden. Aktuell besteht das Team aus drei Köchen und einer Spülkraft, während die Betreiber selbst das Kellnern übernehmen.
Entwicklung in der Gastronomie
Die Wiedereröffnung der Stadtmühle kommt in einer Zeit, in der die gastronomische Landschaft der Teterower Innenstadt eine Entspannung erlebt. Dieser Schritt ist besonders wichtig, da zuvor eine Imbiss-Stube in der Rostocker Straße Ende März geschlossen hatte und eine Essecke bis Anfang Juni nicht verfügbar bleibt. Solche Veränderungen tragen zur Belebung der lokalen Gastronomie bei, die in den letzten Jahren teilweise mit herausfordernden Umständen konfrontiert war, insbesondere wegen der COVID-19-Pandemie.
Laut einem Bericht von G wie Gastro ist die Gastronomiebranche in Deutschland ein entscheidender Wirtschaftsfaktor, der sich durch kulturelle Vielfalt und Innovationskraft auszeichnet.Statistiken zeigen, dass die Branche nach der Pandemie stark herausgefordert war, jedoch eine deutliche Erholung bei Restaurants und Cafés verzeichnen konnte. Es bleibt zu hoffen, dass die Teterower Teichmühle zu diesem positiven Trend beiträgt.
Das neu eröffnete Restaurant ist damit nicht nur ein Ort des Genusses, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der gastronomischen Wiederbelebung in Teterow. Wie die gastronomischen Bewertungen zeigen, ist ein gutes Publikum zu erwarten, das die deutsche Küche in einem neu gestalteten Ambiente erleben möchte.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Mühlenstr. 1, 17166 Teterow, Deutschland |
Quellen |