Ehrenamt der Feuerwehr: Minister Pegel dankt Alltagshelden in MV!
Göldenitzer Moor, Deutschland - Innenminister Christian Pegel hat heute im Landtag die herausragende Arbeit der über 26.000 ehrenamtlichen Feuerwehrleute in Mecklenburg-Vorpommern gewürdigt. Diese engagierten Kameradinnen und Kameraden sind das Rückgrat im Brand- und Katastrophenschutz und leisten unermüdlichen Einsatz 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Pegel dankte nicht nur den Feuerwehrleuten, sondern auch ihren Familien, die dieses Engagement unterstützen.
Der Minister betonte die Notwendigkeit, die Kommunen bei der immer komplexer werdenden Aufgabenstellung zu unterstützen. Durch Investitionen in moderne Technik, einschließlich Hochleistungspumpen, konnten jüngste Waldbrände schnell bekämpft werden. Seit zwei Jahren flossen mehr als elf Millionen Euro aus Sonderbedarfszuweisungen in die Feuerwehrinfrastruktur. Für die Zukunft plant das Ministerium eine Novellierung des Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetzes, um das Ehrenamt weiter zu stärken und die Attraktivität für neue Helfer zu erhöhen. Pegel unterstrich, dass die Freiwilligen Feuerwehren nicht nur Respekt, sondern auch umfassenden Schutz und die bestmögliche Ausrüstung verdienen und dass das Land ihnen zur Seite steht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ort | Göldenitzer Moor, Deutschland |
Quellen |