Nachtschwärmer der Luftwaffe: A400M-Überflüge über Neubrandenburg!
Neubrandenburg, Deutschland - Am 16. April 2023 plant das Lufttransportgeschwader 62 (LTG 62) in Wunstorf ein umfangreiches Nachtflugtraining mit seinen A400M-Transportmaschinen. Die Übungsflüge sind für den Zeitraum zwischen 20 und 24 Uhr angesetzt und könnten bis nach Mecklenburg-Vorpommern führen, insbesondere nach Neubrandenburg.
Diese Übung wird dazu dienen, die taktische Aus- und Weiterbildung der Piloten beim Fliegen mit Nachtsichtbrillen zu verbessern. Eine Sprecherin des LTG 62 bestätigte, dass die genauen Flugrouten noch nicht festgelegt wurden. Dennoch bietet Neubrandenburg mit dem ehemaligen Fliegerhorst in Trollenhagen eine geeignete Zielstätte für Nachtlandungen.
Technische Details der A400M
Das LTG 62 verfügt über 47 A400M-Transportmaschinen, die insbesondere für die Verlegung von Soldaten und Material in Einsatzgebiete zuständig sind. Der Airbus A400M hat bei voller Beladung eine Reichweite von etwa 3.300 Kilometern. Zudem kann er als fliegende Tankstelle eingesetzt werden, was seine Flexibilität im Einsatz erheblich erhöht. Erst vor zwei Wochen fand ein Tank-Manöver in Mecklenburg-Vorpommern statt, bei dem ein A400M zwei Eurofighter betankte.
Übungsflüge über Mecklenburg-Vorpommern
Der Luftraum über Mecklenburg-Vorpommern wird häufig für Übungen und Trainingsflüge genutzt. So flog bereits ein A400M im Tiefflug über Schwerin, um Landeanflüge auf den Fliegerhorst Laage zu üben. Die Piloten orientieren sich hierbei während des Sichtflugs an markanten Punkten wie dem Schweriner See. Diese Übungen sind nicht nur für die Piloten wichtig, sondern auch für die gesamte Luftwaffe, da sie sich auf reelle Szenarien und Einsatzbedingungen vorbereiten müssen.
Mehr Informationen über die A400M sind auf der Webseite der Bundeswehr erhältlich, die die technischen Möglichkeiten und den Einsatzrahmen dieses Modells umfassend darstellt.
Die zukünftigen Nachtflüge könnten also eine interessante Entwicklung für die Luftwaffe und die Region Mecklenburg-Vorpommern darstellen. Mit der geplanten Trainingseinheit wird nicht nur die Infrastruktur in Neubrandenburg getestet, sondern auch die Leistungsfähigkeit der A400M im Nachteinsatz unter Beweis gestellt.
Details | |
---|---|
Ort | Neubrandenburg, Deutschland |
Quellen |