Polnische Verurteilte auf Görlitzer Stadtbrücke festgenommen!

Bitte extrahiere **nur eine** Adresse oder den Ort des Vorfalls aus dem folgenden Text. Gib **nur** diese Adresse oder diesen Ort zurück, **ohne zusätzliche Beschreibungen, Erklärungen oder weitere Angaben**. Das Format sollte so sein, dass es von der OpenStreetMap-API korrekt interpretiert werden kann, zum Beispiel: - Bei einer genauen Adresse: Straße Hausnummer, Postleitzahl Ort, Land - Wenn keine genaue Adresse vorhanden ist: Ort, Land Hier ist der Text:"BPOLI LUD: Geldstrafen beglichen, Verurteilte reisten weiter. <p class="customer"> Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf </p> <p> (ots)</p><p>Am gestrigen Montag nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei auf der Görlitzer Stadtbrücke insgesamt vier polnische Verurteilte fest. Die Männer im Alter von 27, 38, 39 und 43 Jahren reisten später weiter, jedoch erst, nachdem offengebliebene Geldstrafen beglichen wurden.</p><p>Gegen den 27-Jährigen lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Stralsund vor. Die Strafe, die vom Amtsgericht Greifswald wegen Betrugs angeordnet worden war, bezahlte in seinem Fall ein Bekannter. Dazu lief dieser zum Polizeirevier Heidelberg-Mitte und hinterlegte dort 800,00 Euro.</p><p>Auch der 39-Jährige griff später ins eigene Portemonnaie. Um weiterzukommen, musste er 729,50 Euro (Strafe Amtsgericht Unna wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis + Verfahrenskosten) zahlen.</p> <p class="customer"> Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf </p>" - Am Montag hat die Bundespolizei auf der Görlitzer Stadtbrücke gleich vier polnische Verurteilte geschnappt! Die Männer im Alter von 27 bis 43 Jahren wurden festgenommen, konnten jedoch erst weiterreisen, nachdem sie offene Geldstrafen beglichen hatten.

Der jüngste im Bunde, ein 27-Jähriger, hatte einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Stralsund wegen Betrugs am Hals. Ein Bekannter sprang ein und zahlte die geforderten 800 Euro im Polizeirevier Heidelberg-Mitte. Doch auch der 39-Jährige musste in die Tasche greifen: Er zahlte 729,50 Euro, um eine Strafe vom Amtsgericht Unna wegen Fahrens ohne Führerschein zu begleichen. Mit einem strengen Blick in die Zukunft zogen sie dann weiter!

Details
Vorfall Betrug, Fahrerflucht
Ursache Geldstrafen
Ort Bitte extrahiere **nur eine** Adresse oder den Ort des Vorfalls aus dem folgenden Text. Gib **nur** diese Adresse oder diesen Ort zurück, **ohne zusätzliche Beschreibungen, Erklärungen oder weitere Angaben**. Das Format sollte so sein, dass es von der OpenStreetMap-API korrekt interpretiert werden kann, zum Beispiel: - Bei einer genauen Adresse: Straße Hausnummer, Postleitzahl Ort, Land - Wenn keine genaue Adresse vorhanden ist: Ort, Land Hier ist der Text:"BPOLI LUD: Geldstrafen beglichen, Verurteilte reisten weiter. <p class="customer"> Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf </p> <p> (ots)</p><p>Am gestrigen Montag nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei auf der Görlitzer Stadtbrücke insgesamt vier polnische Verurteilte fest. Die Männer im Alter von 27, 38, 39 und 43 Jahren reisten später weiter, jedoch erst, nachdem offengebliebene Geldstrafen beglichen wurden.</p><p>Gegen den 27-Jährigen lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Stralsund vor. Die Strafe, die vom Amtsgericht Greifswald wegen Betrugs angeordnet worden war, bezahlte in seinem Fall ein Bekannter. Dazu lief dieser zum Polizeirevier Heidelberg-Mitte und hinterlegte dort 800,00 Euro.</p><p>Auch der 39-Jährige griff später ins eigene Portemonnaie. Um weiterzukommen, musste er 729,50 Euro (Strafe Amtsgericht Unna wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis + Verfahrenskosten) zahlen.</p> <p class="customer"> Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf </p>"
Festnahmen 4
Quellen