MHB erreicht Finale des VPH-Innovationspreises mit PatientenUniversität!

Medical School Brandenburg Theodor Fontane, Brandenburg, Germany - Am 10. April 2025 wurde bekannt, dass die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) mit ihrem Projekt PatientenUniversität Brandenburg das Finale des VPH-Innovationspreises erreicht hat. Dieser Preis zeichnet herausragende Projekte in der Forschung, Innovation und Hochschulentwicklung aus und honoriert die Bemühungen der Hochschule um die Stärkung der Gesundheitskompetenz in der Region Brandenburg.

Die PatientenUniversität Brandenburg, ein Gemeinschaftsprojekt der MHB und Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V., ist Teil eines deutschlandweiten Netzwerks von Patientenuniversitäten. Ihr Ziel ist es, den Menschen in Brandenburg den Zugang zu Informationen über Gesundheit und Krankheit zu erleichtern. Insbesondere richtet sich das Angebot an alle, die gesund leben, gesund bleiben oder besser mit Erkrankungen umgehen möchten.

Förderung der Gesundheitskompetenz

Im Rahmen des Projekts werden Vorträge und Online-Angebote bereitgestellt, die den persönlichen Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen, Expert*innen und Interessierten fördern. Hannah Leichsenring, die Projektverantwortliche, äußerte sich erfreut über die Nominierung und erklärte, dass es eine Anerkennung für den innovativen Ansatz sei, der darauf abzielt, Menschen zu befähigen, Informationen kompetent zu nutzen und selbstbestimmt für ihre Gesundheit einzutreten.

Die Bedeutung der PatientenUniversität wird insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Alterung der Gesellschaft und der steigenden Zahl chronischer Erkrankungen deutlich. Immer mehr Menschen haben einen stetigen Kontakt mit Krankenkassen, Ärzten und anderen Gesundheitsberufen, was die Notwendigkeit, als gleichberechtigte Partner im Gesundheitswesen agieren zu können, unterstreicht. Diese „Gesundheitskompetenz“ ist eine wichtige Fähigkeit, um Informationen über Gesundheitsthemen finden, verstehen, reflektieren und umsetzen zu können.

Anerkennung und Ausblick

Aktuelle Studien zeigen jedoch, dass viele Menschen in Deutschland Schwierigkeiten mit dieser Gesundheitskompetenz haben. Die Patientenuniversität setzt sich daher mit verschiedenen Maßnahmen für deren Förderung ein. Die Online-Abstimmung zur Vergabe des VPH-Innovationspreises erfolgt durch die Präsident*innen der VPH-Mitgliedshochschulen in den kommenden Wochen, und die Ergebnisse werden am 14. Mai verkündet, nachdem die Projekte beim VPH-Kongress in Berlin präsentiert werden.

Das Projekt hat bereits seit seinem Start zahlreiche Menschen erreicht und positioniert sich als wichtige Ressource zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz in Brandenburg. Weitere Informationen über die PatientenUniversität sind auf den entsprechenden Webseiten erhältlich und laden dazu ein, mehr über die Möglichkeiten des gesundheitsfördernden Bildungsangebots zu erfahren. Für weiterführende Informationen steht Hannah Leichsenring unter der E-Mail-Adresse hannah.leichsenring@mhb-fontane.de sowie unter der Telefonnummer 03391 3914175 zur Verfügung.

Für detaillierte Informationen über das Projekt berichtet MHB und weitere Einblicke zur Thematik bietet MHH.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Medical School Brandenburg Theodor Fontane, Brandenburg, Germany
Quellen