Nach Sonne kommt Regen: Kühle und Gewitter für Baden-Württemberg!

Baden-Württemberg, Deutschland - In Baden-Württemberg ist der heutige Tag von strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen geprägt. Bis zu 30 Grad Celsius werden erwartet, was angenehm warm ist, insbesondere in den Niederungen. Laut zvw.de zeigt eine aktuelle Wettervorhersage, dass sich die Lage jedoch bald ändern wird. Ab dem Wochenende wird ein Wetterumschwung erwartet: Die Temperaturen sinken und erste Niederschläge sind in Sicht.

Der Freitag präsentiert sich mit viel Sonne und Höchstwerten bis zu 30 Grad. Nach der warmen Phase müssen sich die Bewohner ab Samstag jedoch auf eine Abkühlung einstellen. Die Wetterlage wird von einer Kaltfront aus dem Norden beeinflusst, die am Samstag das Vorhersagegebiet erreichen wird, wie der Deutsche Wetterdienst DWD detailliert beschreibt.

Gewitter und Starkregen am Wochenende

Am Samstagmorgen wird die Wahrscheinlichkeit für einzelne Gewitter in Südbaden schwach sein. Im Laufe des Tages können jedoch starker Regen und stürmische Böen von bis zu 70 km/h auftreten. In der Nacht zum Sonntag wird es gebietsweise gewittrigen Starkregen geben, mit Niederschlagsmengen von bis zu 30 Litern pro Quadratmeter in wenigen Stunden. Dies könnte in einigen Regionen zu Problemen führen, insbesondere in Verbindung mit Hagel und starken Winden, wie die Wetterprognosen verdeutlichen.

Der Sonntag wird voraussichtlich stark bewölkt und regnerisch sein, mit Temperaturen zwischen 13 Grad im Bergland und 19 Grad am Hochrhein. Auch für die erste Woche im Mai ist weiterhin Regen prognostiziert, wobei der Norden von Baden-Württemberg von den Niederschlägen verschont bleiben könnte.

Temperaturtrends und regionale Unterschiede

Die Wetterdaten, die auf historischen Rekonstruktionen und aktuellen Wetterberichten basieren, zeigen verschiedene Klimabedingungen in den Städten wie Stuttgart, Heidelberg und Ulm. Laut weatherspark.com kann das spezifische Wetter je nach Region stark variieren. Im Hochschwarzwald sind Höchstwerte von 20 bis 25 Grad möglich, während es im Bergland kühler bleibt.

Für die kommenden Tage wird ein ähnliches Muster erwartet: am Montag bleibt es im Süden oft bedeckt mit Regen, während der Norden trockenere Bedingungen haben könnte. Die Temperaturen werden weiter heruntergehen, was den Mai gemäß der aktuellen Wetterlage willkommen heißen könnte.

Insgesamt zeigt sich, dass sich die Wetterverhältnisse in Baden-Württemberg bald ändern werden, zunächst mit schönen, warmen Tagen, bevor die Regenschauer und Gewitter die Region erreichen. Bürger werden gebeten, sich auf diese Entwicklungen vorzubereiten.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Baden-Württemberg, Deutschland
Quellen