Neues Psy-Fi-Festival im Juli: Gollenberg wird zum Party-Hotspot!
Gollenberg, Deutschland - Am Gollenberg in Stölln findet im Juli 2025 das neue Psy-Fi-Festival statt. Die Großveranstaltung, die vom 9. bis 13. Juli 2025 geplant ist, erwartet bis zu 10.000 Besucher. Die Zustimmung der Gemeinde Gollenberg für das Festival wurde bereits erteilt. Damit ersetzt das Psy-Fi-Festival das Antaris-Festival, das seit 2005 insgesamt 17 Mal auf dem Gollenberg stattfand, allerdings aufgrund von Uneinigkeiten mit der Gemeinde in den letzten Jahren pausieren musste. Wie maz-online.de berichtet, war das Psy-Fi-Festival ursprünglich für Sarow geplant, erwies sich jedoch als ungeeignetes Gelände.
Der Produktionsleiter Axel Stumpf, der früher das Antaris-Festival organisierte, hat den Gollenberg als neue Location gefunden. Er bringt umfangreiche Erfahrungen und gute Kontakte zu den lokalen Behörden mit, die ihn bei der Festivalorganisation unterstützen. Das Festival wird auf drei Dance-Floors stattfinden und umfasst rund 130 Musiker und DJs. Neben der Musik sind auch Esoterik, Wellnessangebote, Yoga und Meditation ein wichtiger Bestandteil des Festivals.
Unterstützung von Behörden und Sicherheitsbedenken
Der Bürgermeister Wolfgang Heinze sieht in dem Festival eine Gelegenheit zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls sowie zur Steigerung der Bekanntheit der Region. Amtsdirektor Jens Aasmann bezeichnet die Veranstalter als professionell und seriös. Zwei Verträge zwischen dem Amt und den Veranstaltern regeln Pacht und Auflagen zur Veranstaltung. Dennoch äußert der Flugsportverein „Otto Lilienthal“ Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und der Eignung des unbefestigten Flugplatzes als Festivalgelände. Der Verein akzeptiert das Votum der Gemeinde, fordert jedoch eine vertragliche Nachbereitung des Geländes nach Abschluss des Festivals.
Auswirkungen auf den Veranstaltungsmarkt
Der Veranstaltungsmarkt in Deutschland zeigt allgemeine positive Trends, die durch den Bericht zum „Meeting- & EventBarometer 2023/2024“ unterstützt werden. Laut evvc.org sind Volumen und Teilnehmerzahlen im Aufwärtstrend und nähern sich wieder dem Vor-Corona-Niveau. Die Zahl der internationalen Geschäftsreisen aus Europa nach Deutschland ist im Jahr 2023 um 20 % gestiegen, was zeigt, dass Deutschland weiterhin ein gefragtes Geschäftsreiseziel ist.
Die Zahl der rein physischen Veranstaltungen erreichte 2022 2,15 Millionen, eine Steigerung um 24,7 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Anzeichen deuten darauf hin, dass 2024 eine (sehr) gute Veranstaltungslage erwartet wird, was sowohl für das Psy-Fi-Festival als auch für die weitere Entwicklung des Veranstaltungsmarktes in Deutschland von Bedeutung ist. Immer mehr Veranstalter setzen zudem auf Nachhaltigkeit, wie der Bericht zeigt, wobei 89 % der Veranstalter Anbieter mit einem Nachhaltigkeitszertifikat bevorzugen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Gollenberg, Deutschland |
Quellen |