Neunjähriges Mädchen auf Tretroller in Bad Windsheim verletzt!
Würzburger Straße, 97922 Bad Windsheim, Deutschland - Am Dienstag, den 8. April 2025, ereignete sich in Bad Windsheim ein schwerer Unfall, als ein neun Jahre altes Mädchen mit einem Tretroller von einem Auto erfasst wurde. Der Vorfall ereignete sich gegen 16.30 Uhr in der abschüssigen Einfahrt ihres Wohnhauses, die direkt in die Würzburger Straße mündet. Das Kind fuhr auf dieser Steigung, als es aufgrund des Gefälles nicht rechtzeitig bremsen konnte und unmittelbar vor ein Auto eines 34-Jährigen geriet. Der Autofahrer hatte ebenfalls keine Möglichkeit, rechtzeitig anzuhalten, sodass es zur Kollision kam, die das Mädchen auf die Straße schleuderte. Nach dem Aufprall klagte das Kind über Schmerzen am Kopf und an den Beinen und wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Würzburg gebracht, wie Infranken berichtet.
Unfallstatistik im Straßenverkehr
Der Vorfall wirft ein Licht auf die alarmierenden Statistiken bezüglich von Unfällen, an denen Kinder beteiligt sind. Im Jahr 2022 wurden in Deutschland etwa 25.800 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr verletzt, ein Anstieg um 16 % im Vergleich zum Vorjahr, wie Destatis berichtet. Insbesondere die Altersgruppe der 6- bis 14-Jährigen ist betroffen, die bei Unfällen zwischen Montag und Freitag häufig auf dem Schulweg verunglückt. Allein zwischen 7 und 8 Uhr morgens ereigneten sich 14 % der Unfälle in dieser Altersgruppe.
Ein weiterer besorgniserregender Punkt ist der Gesamtanstieg der tödlichen Unfälle. Während im Jahr 2021 noch 49 Kinder bei Verkehrsunfällen ums Leben kamen, stieg die Zahl 2022 auf 51. Dies zeigt deutlich, dass trotz der Rückkehr zur Normalität nach der Corona-Pandemie die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr stark beeinträchtigt bleibt. Tagesschau hebt hervor, dass im Durchschnitt alle 20 Minuten ein Kind bei einem Verkehrsunfall verletzt oder getötet wird.
Verunglückte Kinder im Straßenverkehr
- 36 % der verunglückten Kinder waren mit dem Fahrrad unterwegs.
- 34 % saßen in einem Auto.
- 22 % gingen zu Fuß.
- 58 % der unter 6-Jährigen verunglückten im Auto.
- 42 % der 6- bis 14-Jährigen verunglückten auf dem Fahrrad.
- 28 % der 6- bis 14-Jährigen hatten einen Unfall im Auto.
- 21 % gingen zu Fuß.
Die aktuelle Situation macht deutlich, dass gesonderte Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Kinder dringend erforderlich sind. Die Politik und die zuständigen Behörden stehen in der Verantwortung, die Sicherheit auf Schulwegen und in Wohngebieten zu verbessern, um der steigenden Zahl von Unfällen wirksam entgegenzuwirken.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ort | Würzburger Straße, 97922 Bad Windsheim, Deutschland |
Verletzte | 1 |
Quellen |