Eintracht Frankfurt erkämpft in London ein 1:1 gegen Tottenham!
Waldstadion, Frankfurt am Main, Deutschland - Eintracht Frankfurt hat im ersten Viertelfinalspiel der Europa League gegen Tottenham Hotspur ein respektables 1:1-Unentschieden erreicht. Das Match fand in London statt und die Frankfurter aus Hessen zeigten sich von Beginn an stark. Schon in der 6. Minute erzielte Hugo Ekitiké das Führungstor für die Gäste. Über 3500 mitgereiste Eintracht-Fans sorgten im Stadion für eine tolle Atmosphäre und unterstützten ihre Mannschaft lautstark.
Trainer Dino Toppmöller hatte seine Aufstellung angepasst, um die Abwesenheit von Ansgar Knauff zu kompensieren. Trotz der frühen Führung glichen die Spurs in der 26. Minute durch Pedro Porro aus. Frankfurt hatte im zweiten Durchgang Glück, als Tottenham einige klare Chancen ausließ. Lucas Bergvall traf die Latte, und Eintracht-Torhüter Kaua Santos brillierte mit mehreren Paraden.
Rückspiel in Frankfurt
Das Rückspiel im Viertelfinale findet in einer Woche im Waldstadion statt. Die Chancen für das Weiterkommen schätzt man auf 50:50. Eintracht Frankfurt kann auf eine solide Gesamtstatistik in der Europa League 2024-2025 verweisen, in der sie sich bis ins Viertelfinale gearbeitet haben. In insgesamt 110 Spielen erzielten sie 10 Tore und leisteten 20 Assists, bei einem erwarteten Torwert (xG) von 15,4.
Kevin Trapp, der 34-jährige Torhüter, hatte bis zu diesem Spieltag eine beeindruckende Save-Quote von 90% und konnte in seinen bisherigen 30 Einsätzen 10 Mal ohne Gegentor bleiben. Dies hat entscheidend zu den defensiven Stärken des Teams beigetragen. Eintracht Frankfurt ist mit einer durchschnittlichen Altersstruktur von 25,7 Jahren zudem ein relativ junges Team, das viel Potenzial zeigt.
Gegneranalyse
Die Begegnung gegen Tottenham ist von großer Bedeutung für Eintracht Frankfurt, da die englischen Klubs traditionell stark in europäischen Wettbewerben sind. Die Frankfurter haben sich in den letzten Jahren einen Namen in der Europa League gemacht. Nachdem sie in der Runde der letzten 16 gegen Ajax Amsterdam weitergekommen sind, hoffen sie, auch gegen Tottenham eine Überraschung zu landen.
Zum Auftakt des Spiels war die Eintracht energisch und auf dem besten Weg, sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel zu sichern. Mit der Unterstützung der Fans und der taktischen Anpassungen des Trainers wähnt sich die Mannschaft in einer vielversprechenden Position. Die Fans können sich auf ein spannendes Rückspiel freuen, das im Lauf der nächsten Woche ansteht.
Insgesamt gibt es viel Grund zur Zuversicht für die Eintracht. Die solide Teamstatistik und die starke Leistung im ersten Spiel zeigen, dass das Team die Werkzeuge hat, um in diesem Wettbewerb weiterzukommen. Auf ein weiteres spannendes Duell im heimischen Waldstadion! Weitere Informationen sind bei op-online.de und fbref.com erhältlich.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Waldstadion, Frankfurt am Main, Deutschland |
Quellen |