Sicherer leben in Aurich/Wittmund: Kriminalität sinkt, Gewalt bleibt hoch!

Aurich, Deutschland - Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024 für die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund zeigt einen bemerkenswerten Rückgang der registrierten Straftaten um 8,1% im Vergleich zum Vorjahr, mit insgesamt 12.371 Taten. Besonders erfreulich ist die erstmalige Überschreitung der Aufklärungsquote von 70%. Während Diebstähle – einschließlich Wohnungseinbrüche – stark gesenkt wurden, stiegen die Ladendiebstähle auf einen neuen Höchststand mit 843 Fällen, was einem Anstieg von 11% entspricht.

Allerdings gibt es besorgniserregende Entwicklungen, insbesondere bei Gewaltdelikten. Die Rohheitsdelikte sind auf einem traurigen Rekordniveau, mit insgesamt 2.702 Taten in 2024. Auch die Gewalt gegen Polizeibeamte hat zugenommen – von 97 auf 128 Fälle. Weiterhin steht die Kinder- und Jugendkriminalität zwar leicht unter Druck, bleibt jedoch auf hohem Niveau, während Straftaten zum Nachteil älterer Menschen alarmierend angestiegen sind. Die Polizei zeigt sich entschlossen, diesen Herausforderungen mit intensiver Präventionsarbeit zu begegnen.

Details
Vorfall Diebstahl, Einbruch, Körperverletzung, Raub, Betrug
Ort Aurich, Deutschland
Quellen