Lisa Hähnel: Bad Herrenalber Stimme erobert die Bühne in Ötigheim!
Ötigheim, Deutschland - Die deutsche Sopranistin Lisa Hähnel aus Bad Herrenalb wird in der kommenden Sommersaison die Hauptrolle der Josepha in der Operette „Im weißen Rössl“ übernehmen. Diese Aufführung findet auf der größten Freilichtbühne Deutschlands, den Volksschauspielen Ötigheim, statt. Lisa Hähnel ist bekannt für ihre tiefgreifenden und präsenten Darstellungen, die sie auch in dieser anspruchsvollen Rolle einbringen wird. Die Rollenbeschreibung verlangt nicht nur Tiefe, sondern auch Leichtigkeit, was Hähnel zu einer idealen Besetzung macht. Zusammen mit der Geschäftsführerin der Volksschauspiele, Melanie Smiejkowski, und Kostümbildnerin Ulli Kremer stellte sie kürzlich das Dirndl vor, das sie während der Aufführungen tragen wird, was für die Inszenierung von großem Symbolwert ist. Laut bnn.de zeigt sich Hähnel auch in der Inszenierung als prägnante und einnehmende Künstlerin.
Lisa Hähnel wurde 1989 in Schwaben geboren und absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Operations-Technischen-Assistentin (OTA), bevor sie ihrer Leidenschaft für die Musik nachging. Ihr musikalischer Werdegang begann an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach, gefolgt von einem Gesangsstudium an der Hochschule für Musik Karlsruhe bei Professor Friedemann Röhlig. In 2015 schloss sie ihr Bachelor-Studium ab und setzte dann 2015 mit einem Masterstudium fort. Über die Jahre sammelte sie Erfahrungen in vielen produktionen, unter anderem beim Badischen Staatstheater Karlsruhe, wo sie 2015 als Gastsolistin begann. Ihre Leistungen wurden für Rollen in Stücken wie „My Fair Lady“ und „Verdis Macbeth“ stets positiv bewertet. In der Spielzeit 2021/22 feierte sie ihre erste große Rolle als Nella in Puccinis „Gianni Schicchi“. Diese vielfältigen Auftritte untermauern ihre Karriere, die durch Engagements in Oslo, Stockholm, Baden-Baden und weiteren Städten geprägt ist. Weitere Details zu ihrem Werdegang sind auf ihrer Webseite zu finden.
Engagement für die Musikvermittlung
Über ihre schauspielerischen Talente hinaus hat Lisa Hähnel auch einen starken Fokus auf die Vermittlung klassischer Musik an Kinder. Sie plant die Premiere eines Kinder- und Jugend-Musiktheaters im Jahr 2025, um jüngere Generationen an die Welt der Musik heranzuführen. Dies zeigt ihren Einsatz für eine positive Entwicklung im Musiktheater, die über aktuelle Aufführungen hinausgeht und langfristige Impulse setzen will. Besonders in Zeiten der Corona-Pandemie, die die Theaterlandschaft stark betroffen hat, wird eine solche Initiative immer relevanter. Es ist ein Zeichen der Erneuerung und der Hoffnung für die Zukunft des zeitgenössischen Musiktheaters, welches seine Eigenschaft als Krisenlösung durch neue, innovative Programmierung beweisen kann, wie miz.de berichtet.
Die bevorstehenden Inszenierungen, die Hähnel mit ihrer Ausstrahlung und ihrem Talent bereichern wird, könnten nicht nur für die Volksschauspiele Ötigheim, sondern auch für das zeitgenössische Musiktheater insgesamt von Bedeutung sein, da sie neue Perspektiven und Wertschätzung schaffen kann. Ihre kontinuierlichen Schritte in der Branche belegen, dass Hähnel sowohl als Künstlerin als auch als Pädagogin einen wichtigen Beitrag zur Musikvermittlung leistet.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Ötigheim, Deutschland |
Quellen |