Luxus-Glamping in MV: Die Top 3 Campingplätze für Traumurlaub!
Campingpark Kühlungsborn, 18225 Kühlungsborn, Deutschland - Camping in Mecklenburg-Vorpommern erfreut sich zunehmender Beliebtheit, vor allem dank der vielfältigen Naturlandschaften und der unberührten Strände, die die Region zu einem optimalen Ziel für Naturliebhaber machen. Laut Nordkurier locken hier nicht nur Seen, sondern auch zahlreiche Aktivitäten wie Baden, Wandern und Wassersport.
Besonders hervorzuheben ist das Glamping in Mecklenburg-Vorpommern, eine luxuriöse Form des Campings, bei der komfortable Unterkünfte in der Natur angeboten werden. Diese Mischung aus „glamorous“ und „camping“ ist ein echter Hit für Urlauber, die eine naturnahe, aber dennoch bequeme Unterkunft bevorzugen.
Top 3 Campingplätze in Mecklenburg-Vorpommern
Die Region bietet eine Vielzahl an hervorragenden Campingplätzen, unter denen drei besonders herausstechen:
- Campingpark Kühlungsborn
Fünfmal in Folge als bester Campingplatz Europas ausgezeichnet, punktet dieser Platz am Ostseestrand mit modernen Sanitäranlagen und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter fünf Strandzugänge, eine Saunalandschaft, ein Supermarkt sowie Spiel- und Sportplätze. - Naturcamping Zwei Seen
Am Ostufer des Plauer Sees gelegen, bietet dieser Platz ein einzigartiges Schlaffass-Dorf mit kugelrunden Lärchenholzfässern, die über Panoramafenster, Bett, Licht, Strom, Heizung und eine Holzterrasse verfügen. Die hervorragende Wasserqualität und das 900 Meter lange Badeufer laden zum Entspannen ein. - Camping- und Ferienpark Havelberge
Hier können Urlauber in luxuriösen Safari-Zelten mit eigenem Bad und Küche übernachten. Besonders hervorzuheben sind die einzigartigen Baumhäuser sowie die Outdoor-Sauna mit Blick ins Grüne. Freizeitangebote wie Kinderanimation, Kletterwald und ein Restaurant mit regionaler Küche runden das Angebot ab.
Camping in der Region ist nicht nur für Familien attraktiv, sondern auch für Hundebesitzer, wobei spezielle Regelungen beachtet werden müssen.
Vielfältige Campingmöglichkeiten in MV
Die Möglichkeiten, in Mecklenburg-Vorpommern zu campen, sind äußerst vielfältig, wie die Plattform Camping.info beschreibt. Ob an den schönen Stränden der Ostseeküste, in der malerischen Mecklenburgischen Seenplatte, stadtnah in Orten wie Stralsund, Wismar oder Rostock, oder auf der größten Insel Deutschlands, Rügen – die Auswahl ist riesig.
Die Region überzeugt mit großen Freizeitanlagen und kleinen, familiären Campingplätzen. Insbesondere die Ostseeküste bietet viele Möglichkeiten für Wassersport und Erholung in unmittelbarer Nähe zum Wasser, während die Mecklenburgische Seenplatte mit über 1.100 Seen das Herz von Wassersportfreunden höher schlagen lässt.
Ein weiteres Highlight auf dem Trend der Glamping-Bewegung sind die zahlreichen stilvollen Unterkünfte, die mittlerweile in Deutschland im Trend liegen. Wie Camperstyle berichtet, suchen immer mehr Menschen nach luxuriösen Alternativen zum herkömmlichen Camping.
Ein Beispiel aus der breiten Palette der Glamping-Unterkünfte sind etwa die Baumhaushotels, die romantische Übernachtungen im Naturambiente bieten. Auch nostalgische Wohnwagen und luxuriöse Zelte mit Whirlpool erobern zunehmend die Herzen von Glamping-Fans.
Mecklenburg-Vorpommern bleibt eine der besten Adressen für naturnahe Erholung, die moderne Annehmlichkeiten und unvergessliche Erlebnisse vereint. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften und erstklassigen Unterkünften macht diese Region zu einem Muss für jeden Campingfreund.
Details | |
---|---|
Ort | Campingpark Kühlungsborn, 18225 Kühlungsborn, Deutschland |
Quellen |