Zukunft der VHS Bad Bramstedt ungewiss: Wer übernimmt das Ruder?
Bad Bramstedt, Deutschland - Die Jahreshauptversammlung der Volkshochschule (VHS) Bad Bramstedt offenbarte besorgniserregende Entwicklungen bezüglich ihrer Zukunft. Seit Juni 2023 hat die VHS keinen Vorsitzenden mehr, da die bisherigen Vorsitzenden Franziska Frahm-Fischer und Anja Pfeiffer angekündigt hatten, ihre Ämter niederzulegen. Bürgermeister Felix Carl konnte im Rahmen der Versammlung keine Nachfolgeregelung präsentieren, was die Unsicherheit über die Fortführung der Bildungsangebote verstärkt.
Während 22 Mitglieder sich zur Jahreshauptversammlung einfanden, fand sich niemand bereit, die Nachfolge zu übernehmen. Trotz dieser schwierigen Situation bleibt der Wille, das VHS-Angebot in Bad Bramstedt aufrechtzuerhalten, bestehen. Frahm-Fischer betonte, dass ihre Entscheidung, die Führung aufzugeben, endgültig sei, da die Arbeitsbelastung zu hoch geworden sei.
Zukunft der Volkshochschule in Bad Bramstedt
Um diese Herausforderungen zu meistern, beauftragte der Kulturausschuss der Stadt die Stadtverwaltung mit der Suche nach einer Nachfolgelösung. Potenzielle Optionen beinhalten eine Fusion mit der VHS in Kaltenkirchen oder Bad Segeberg oder die Gründung einer städtischen GmbH. Für Ende Mai oder Anfang Juni 2023 ist eine außerordentliche Versammlung angesetzt, um eine tragfähige Lösung zu finden.
Rhyan Fritzel trat im Januar 2023 als neue Geschäftsführerin der VHS an und der Kultur- und Bildungsausschuss hat den Wunsch geäußert, dass sie ihre Position in einer möglicherweise anderen Funktion fortsetzt. Diese Entwicklung könnte wichtige Impulse für die VHS Bad Bramstedt und deren künftiges Programm geben.
Die VHS Bad Bramstedt bietet ein breites Spektrum an Kursen an und spielt eine zentrale Rolle in der Erwachsenenbildung der Region. Sie unterstützt Interessierte nicht nur bei Bildungsurlauben, sondern informiert auch über die Möglichkeit, sich online zu Kursen zu registrieren. Neben einer umfangreichen Kurssuche können die Teilnehmer telefonisch Kontakt zur VHS aufnehmen, um sich einen Überblick über die verfügbaren Angebote zu verschaffen.
Vielfalt der Bildungsangebote
Das Kursprogramm der VHS umfasst Themen aus verschiedenen Bereichen wie Kunst, Kultur, Sprachen und berufliche Fähigkeiten. Online-Kurse werden als flexible Alternative zu Präsenzveranstaltungen angeboten und stehen den Teilnehmenden zur Verfügung.
In Schleswig-Holstein sind die Volkshochschulen ein bedeutender Teil des Bildungssystems. Mit etwa 2,9 Millionen Einwohnern und einer Vielzahl an Bildungseinrichtungen, stellen sie eine wichtige Säule für die Weiterbildung dar. Die VHS bieten zahlreiche Programme an, die auf die Verbesserung der Allgemeinbildung, das Nachholen von Schulabschlüssen und das Erlernen von Fremdsprachen abzielen. Zudem richten sich spezielle Kursangebote an Zielgruppen wie Migranten, Frauen und ältere Menschen.
Die künftige Entwicklung der VHS Bad Bramstedt bleibt abzuwarten, jedoch ist die derzeitige Situation ein Appell an die Gemeinschaft, sich aktiv an der Neustrukturierung der Volkshochschule zu beteiligen. Weitere Informationen zu den Angeboten der VHS Bad Bramstedt sind auf deren Webseite einsehbar, während allgemeine Informationen über die Vielzahl an Volkshochschulen in Schleswig-Holstein auf vhs.info bereitgestellt werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Bad Bramstedt, Deutschland |
Quellen |