Gasaustritt in Osnabrück: Rettungsdienst rettet Bewohner aus Gefahr!
Wittekindsweg, 49191 Belm, Deutschland - In einer dramatischen Nacht am Wittekindsweg in Osnabrück wurde gegen 2 Uhr ein gefährlicher Gasaustritt in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Alarmierte Bewohner schickten sofort den Rettungsdienst, als eine Person auf einmal kaum ansprechbar war. Der CO-Melder bestätigte die akute Gefahr – und dann ging alles ganz schnell: Polizei und Feuerwehr wurden gerufen, während die Freiwillige Feuerwehr Belm erhöhte Gaswerte feststellte. Glücklicherweise konnten nach Lüftungsmaßnahmen fast alle der knapp 20 Bewohner das Gebäude unverletzt verlassen.
Drei Personen, im Alter von 20, 23 und 47 Jahren, wurden jedoch mit Verdacht auf Gasvergiftung in verschiedene Krankenhäuser transportiert. Eine Person hat das Krankenhaus inzwischen verlassen, während die anderen beiden zur Observation bleiben müssen. Nach ersten Untersuchungen durch den Schornsteinfeger und den Netzversorger wurden die Heizungsanlagen vorsorglich abgeschaltet, und der Hauptgashahn wurde plombiert. Die mögliche Ursache des Vorfalls könnte mit Arbeiten an der Heizungsanlage zusammenhängen. Nach Abschluss der Sicherheitsmaßnahmen durften die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.
Details | |
---|---|
Vorfall | Notfälle |
Ursache | Arbeiten an der Heizungsanlage |
Ort | Wittekindsweg, 49191 Belm, Deutschland |
Verletzte | 3 |
Quellen |