Verkehrsunfälle in Celle 2024: Alarmierende Zahlen und klare Appelle!

Celle, Deutschland - Im Jahr 2024 verzeichnete die Polizeiinspektion Celle eine bemerkenswerte Abnahme der Verkehrsunfälle. Die Zahl der Unfälle sank um 151 auf insgesamt 4.174, was einem Rückgang von 3 % entspricht. Positiv hervorzuheben ist der Rückgang der tödlichen Unfälle – mit nur sechs Verstorbenen wurde der tiefste Stand seit Beginn der Erfassung erreicht. Dennoch gab es einen Anstieg der Unfälle mit Verletzten: 709 Unfälle (+13,5 %) wurden registriert, darunter 103 Fälle mit Schwerverletzten oder Todesopfern.

Besonders alarmierend ist die Zunahme der Unfälle unter vulnerablen Verkehrsteilnehmern – Fußgänger, Radfahrer sowie E-Scooter-Fahrer sind stark betroffen. Hier stieg die Zahl der Unfälle auf 490, ein Anstieg um 10 %. Ein besorgniserregender Trend zeigt sich auch bei E-Scootern: Nach 19 Unfällen im Jahr 2023 boomten diese auf satte 54 im Jahr 2024, ein Anstieg um 184 %. Die Polizei appelliert eindringlich an die Verkehrsteilnehmer, insbesondere Radfahrer, Sicherheitsmaßnahmen ernst zu nehmen, um tödliche Schädelverletzungen zu verhindern. Auch die Arbeit zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wird im Jahr 2025 fortgesetzt.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Unzureichender Abstand, überhöhte Geschwindigkeit, Missachtung der Vorfahrt, Ablenkung, Alkoholeinfluss
Ort Celle, Deutschland
Verletzte 61
Quellen