Blitz-Ankündigung: Nächste Woche Geschwindigkeitskontrollen in Oldenburg!
Wildeshausen, Deutschland - Im Landkreis Oldenburg und in der Stadt Delmenhorst stehen in der kommenden Woche umfangreiche Radarkontrollen an. Diese Maßnahmen sind Teil der Bemühungen der Polizei, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Umwelteinflüsse wie Lärm zu reduzieren. Die Geschwindigkeitskontrollen sind für die Zeit vom 5. bis 9. Mai 2025 geplant, wie kreiszeitung.de berichtet.
Die offiziellen Messpunkte im Landkreis Oldenburg sind wie folgt festgelegt:
- Montag, 5. Mai: Steinloge, Wildeshauser Straße
- Dienstag, 6. Mai: Harpstedt, Am Großen Wege
- Mittwoch, 7. Mai: Huntlosen, Amelhauser Straße
- Donnerstag, 8. Mai: Wildeshausen, Im Hagen
- Freitag, 9. Mai: Dötlingen, Ostertor
In Delmenhorst werden die Geschwindigkeitsmessungen an folgenden Orten stattfinden:
- Montag, 5. Mai: Hundertster Weg
- Dienstag, 6. Mai: Moorkampstraße
- Mittwoch, 7. Mai: Langenwischstraße
- Donnerstag, 8. Mai: Adelheider Straße
- Freitag, 9. Mai: Riedeweg
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
Zusätzlich zu den Geschwindigkeitskontrollen plant die Polizei, auch Rotlichtüberwachungen an verschiedenen Kreuzungen in Delmenhorst durchzuführen. Diese sind insbesondere an den folgenden Standorten angesetzt:
- Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße
- Hasporter Damm/Berliner Straße
- Hasporter Damm/Querstraße
- Nutzhorner Straße/Dwostraße
- Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße
- Schönemoorer Straße/Dwostraße
- Stedinger Straße/Weberstraße
Die Polizei empfiehlt allen Fahrzeugführern, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, insbesondere in der Nähe von Schulen, Kindertagesstätten und Seniorenheimen. Hierdurch soll die Verkehrssicherheit erhöht werden und gleichzeitig Unfälle vermieden werden, was auch einem Ziel der Kontrollen entspricht, wie die-nachrichten.com erläutert.
Umwelt- und Lärmschutz
Die Geschwindigkeitskontrollen sind Teil eines größeren Programms, das auch dem Schutz vor Umwelteinwirkungen wie Lärm dient. Der Bund stellt seit 1978 Mittel für die Lärmsanierung zur Verfügung, eine bedeutende Maßnahme, die insbesondere in Bereichen mit gestiegener Lärmbelastung Anwendung findet. Diese Lärmsanierungsmaßnahmen obliegen der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) und basieren auf spezifischen Auslösewerten, die im Bundeshaushaltsplan festgelegt sind. Dies nimmt Bezug auf die Informationen von straßenbau.niedersachsen.de.
Insgesamt zeigen diese Maßnahmen, dass sowohl die Verkehrssicherheit als auch der Lärmschutz hohe Priorität haben, um langfristig die Lebensqualität in der Region zu verbessern.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ursache | Umwelteinflüsse, Verkehrssicherheit |
Ort | Wildeshausen, Deutschland |
Quellen |