Neuer Combi-Markt in Bassum: Frische und Regionalität im Fokus!

Sulinger Straße, 27211 Bassum, Deutschland - Am Donnerstag, den 3. April 2025, öffnete der neue Combi-Markt in Bassum um 7 Uhr seine Türen für die Kunden. Der Standort befindet sich in der Sulinger Straße, im Herzen der Bassumer Innenstadt. Mit einer Verkaufsfläche von etwa 1.500 Quadratmetern, wird der Markt von Montag bis Samstag zwischen 7 und 21 Uhr für die Kunden zugänglich sein. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Regionalität gelegt, denn die Produkte wie Obst, Gemüse, Eier, Kaffee, Honig und Fleisch stammen allesamt von lokalen Erzeugern. Dies spiegelt einen aktuellen Trend im Lebensmitteleinzelhandel wider, der 2025 einen klaren Fokus auf lokale Wertschöpfung und Nachhaltigkeit setzt.

Wie BMEL-Ernährungsreport 2024 zeigt, legen über 75 % der Verbraucher Wert auf regionale und saisonale Lebensmittel. Ein steigendes Bedürfnis nach Transparenz über die Herkunft und Produktionsbedingungen hat die Nachfrage nach lokalen Produkten weiter angeheizt. Der neue Combi-Markt erkennt und bedient diesen Wunsch der Kunden, indem er sein Sortiment gezielt an den Essgewohnheiten der Verbraucher ausrichtet, beginnend mit Frühstückswaren.

Komfort und innovative Konzepte

Das Combi-Team in Bassum setzt sich aus 30 Mitarbeitern zusammen, wobei Platz für bis zu 70 Arbeitsplätze geschaffen werden konnte. Die Kassenlandschaft im neuen Markt umfasst drei klassische Kassen, eine Info-Kasse und drei Expresskassen, die Selbstbedienung mit Kartenzahlung ermöglichen.

Die Eröffnung des Marktes war jedoch nicht ohne Herausforderungen. Eine zweimonatige Vorbereitungszeit war erforderlich, wobei bauliche Probleme und verspätete Lieferungen zu Verzögerungen führten. Trotzdem öffnete der Markt nun seine Tore und bietet eine spannende neue Anlaufstelle für die Verbraucher in Bassum.

Regionalität als Schlüssel zur Nachhaltigkeit

Die Bedeutung von Regionalität und Nachhaltigkeit ist auch in der Branche nicht neu. Innovative Gastronomiebetriebe setzen zunehmend auf lokale Basisprodukte für authentische, regionale Gerichte. Loql fördert die Vernetzung zwischen lokalen Erzeugern und Abnehmern und trägt zur Etablierung kurzer und transparenter Lieferketten bei. Die Vorteile regionaler Lebensmittel sind zahlreich: Höhere Qualität und Frische, Unterstützung lokaler Unternehmen sowie eine Reduzierung des CO₂-Ausstoßes durch kürzere Transportwege.

In Zeiten globaler Krisen nutzen Verbraucher die Chancen, die lokale Märkte bieten, um unabhängiger und flexibler auf Herausforderungen reagieren zu können. Der neue Combi-Markt in Bassum ist nicht nur ein Ort für den täglichen Einkauf, sondern auch ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und regionaleren Lebensweise.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Sulinger Straße, 27211 Bassum, Deutschland
Quellen