Drogentests und Kontrollen: Göttinger Polizei zieht 282 Verstoße aus dem Verkehr

Hann. Münden-Hedemünden, Deutschland - Die Polizeidirektion Göttingen hat zwischen dem 8. und 10. April eine umfassende Kontrolle zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchgeführt. In mehreren Kontrollaktionen wurden 1.401 Fahrzeuge und 1.585 Personen auf Drogen- und Alkoholbeeinflussung überprüft. Die Beamten verzeichneten dabei 282 Verstöße, darunter viele Fälle von Drogenkonsum am Steuer, was angesichts der in Kraft getretenen Cannabis-Legalisierung zunehmend problematisch wird.

Besonders aufschlussreich waren die Kontrollen am dritten Tag. In mehreren Bereichen wurden mehr als 400 Fahrzeuge angehalten, wobei insgesamt 104 Ordnungswidrigkeiten festgestellt wurden. In Hameln und Nörten-Hardenberg führte die Polizei weitere Maßnahmen durch, die 82 und 21 zusätzliche Verstöße erbrachten. Auch am letzten Tag fielen 16 Fahrer auf, die möglicherweise unter Drogen- oder Medikamenteneinfluss standen. Trotz dieser alarmierenden Ergebnisse gab es niemanden, der alkoholisiert hinterm Steuer erwischt wurde. Die Behörden betonen die Wichtigkeit solcher Kontrollen zur Gewährleistung der Sicherheit auf den Straßen.

Details
Vorfall Drogenkriminalität, Verkehrsunfall
Ursache Drogeneinfluss
Ort Hann. Münden-Hedemünden, Deutschland
Quellen